Im Übrigen: Warum sollten die großen Labels für ihre auf den Massenmarkt zielenden Interpreten diesen finanziellen (Bestechungs-) Aufwand treiben, wenn sowieso klar ist, dass die Sender genau diesen Massenmarkt bedienen und deshalb auch zuverlässig all diese Produktionen in die Rotation aufnehmen werden, weil sie alle Kriterien erfüllen: Bekannter Interpret, durchhörbar, eingänger Beat, belangloser Text, ähnlich klingend wie irgendwas, was man schon mal gut fand, austauschbar und keine Reaktanzen auslösend. Genau unter diesen Marketinggesichtspunkten werden 90 Prozent der erfolgreichen Titel zusammengebastelt (von Komponieren will ich in diesem Kontext nicht sprechen) und auf den Markt geworfen.