Das ist mir schon klar, aber selbst wenn BigFM im 2. Muxx starten würde, wäre man von der Abdeckung weit von "bundesweit" entfernt. Und auch der 1. Muxx erreicht noch nicht alle Regionen. Im 1. Muxx kann man aber erst starten, wenn da etwas frei wird, und da niemand Anstalten macht, den 1. Muxx zu verlassen, ist diese Option schon mal raus. Relax kann nicht so ohne weiteres wechseln, ohne massiv an Reichweite zu verlieren. Der 2. Muxx ist massiv schlechter ausgebaut. Und Relax ist zusammen mit Hot derzeit das einzige Programm von Absolut Radio was in der Media Analyse ausgewiesen wird. Wie wollen die das den Werbekunden und Hörern erklären, dass man sie da, wo sie seit 10 Jahren senden, plötzlich bei einem Wechsel in den 2. Muxx nicht mehr zu hören wären? Einen 3. Muxx wird es bekanntlich nicht geben, bliebe also für Big FM nur der 2. Muxx. Ist da überhaupt noch ein Platz frei außer der eine Wackelkandidat von dem man seit Monaten nichts mehr hört?
BigFM sendet übrigens auch in Berlin schon über DAB und erreicht da rund 5 Millionen Hörer. Die Quote dürfte trotzdem kaum messbar sein.
Was bietet denn dieser Sender seinem Publikum, was ein N-JOY, PlanetRadio, 890RTL, 1046RTL, Energy, Galaxy, Fatansy usw. nicht bieten?
Aber von mir aus können die gern über DAB in allen 16 Bundesländern senden, wenn sie sinnlos Geld verbrennen wollen. Nur ist das dann bei der derzeitigen Anzahl an Standorten und der aktuellen Abdeckung trotzdem noch lange nicht "deutschlandweit".