• Diese Kategorie ist für Diskussionen rund um die Programminhalte der Sender gedacht. Über Frequenzen und Empfang kann sich unter "DX / Radioempfang" ausgetauscht werden.

ANTENNE NRW - aktuelle Entwicklungen

Ehrlicherweise muss man aber auch sagen, dass die Moderationen ja auch eher spärlich sind. Von daher fällt das gar nicht so auf. ;)
 
Stimmt, ich hatte heute mal zwischen 12 und 13 Uhr reingehört, da war so gut wie keine Moderation. Selbst WDR 4 was ja in der Musikausrichtung ähnlich ist bietet da in manchen Stunden etwas mehr. Ich frage mich, ob es überhaupt nennenswerte Inhalte (morgens bei der Crew) oder Nachmittags gibt.
 
Zugegeben, ich bin kein Dauerhörer, aber bisher war mir da nichts aufgefallen. Ausser ein bisschen Teasing, Titelansagen oder Allerweltsmeldungen war mir da bisher nicht viel zu Ohren gekommen. Ich will damit aber auch nicht ausschließen, dass es ab und zu mal ein bisschen Inhalt gibt, aber das ist wohl eher die Ausnahme. Vermutlich aber alles eine Frage der Interpretation, was man als "nennenswerten Inhalt" bezeichnet.
 
Reine Prozentzahlen sagen gar nichts aus. Wenn ich 9 Hörer habe und dann 12 habe ich auch ein Wachstum von 30%. Dazu müsste man mal konkret in absoluten Zahlen wissen, von welchen Hörerzahlen wir hier reden. Im übrigen ist die MA IP Audio noch unrealistischer als die normal MA. Da wird mit Superlativen ja geradezu umsich geworfen. Mit der Währung "Hörstunden" kann man auch nicht unbedingt viel anfangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zahlen findest du hier als PDF zum Download. Natürlich sind diese nicht unrealistischer als die Zahlen der MA Audio, da sie im Gegensatz zu jenen technisch ermittelt werden und nicht rein auf Erinnerung beruhen.

Dass er hier mehr Gewinner gibt, dürfte damit zusammenhängen, dass sich die Audionutzung insgesamt mehr ins Internet verlegt.
 
Also ich versteh darunter die Anzahl der Stunden, wie lange ein Programm insgesamt gehört wird.
Schon klar, aber was sagt das konkret aus? Könnte man so interpretieren, dass jeder zweite Bundesbürger im Monat durchschnittlich eine Stunde ein Programm der Antenne Bayern Group hört. Natürlich nur übers Internet. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte man so interpretieren, dass jeder zweite Bundesbürger im Monat durchschnittlich eine Stunde ein Programm der Antenne Bayern Group hört. Natürlich nur übers Internet. ;)
Wo wäre das Problem? Ich höre grundsätzlich Radio nur über Internet, auch im Auto. Zu Hause habe ich gar kein Radiogerät mehr und mit DAB+ fange ich gar nicht erst an. Im Netz hab ich alles.
 
Die Sendungsopener wurden angepasst. Es gibt keine Sendungsnamen mehr bzw. Moderator Nennungen mehr. Und der steckt vom Newsopener wurde angepasst. Des Weiteren wirbt man im Moment mit mehr 80/90er
 
Die Homepage von ANTENNE NRW ist lieblos gemacht was fehlt ein vernünftiges Programmschema auf der Homepage. Bei Der Stauübersicht werden Staus aus ganz Deutschland angezeigt euer Ernst? Das können andere besser.
 
Viele Sender haben mittlerweile keine Programmansicht, um bei der Planung der Tage flexibler zu sein. Antenne Unna, bigFM, Radio SAW haben auch keine Programmübersicht mehr.
 
Die Sendungsopener wurden angepasst. Es gibt keine Sendungsnamen mehr bzw. Moderator Nennungen mehr. Und der steckt vom Newsopener wurde angepasst. Des Weiteren wirbt man im Moment mit mehr 80/90er
Wetter und die Antenne Bayern ähnliche Verkehrsmusik kamen gerade auch nicht mehr. Sie entfernen sich stetig mehr vom Muttersender und adaptieren eher harmony.
 
Zurück
Oben