Ich persönlich finde es ein bisschen schade, dass sie so entschieden haben. Ich werde das Programm zwar weiterhören, allerdings wird dies jetzt deutlich seltener der Fall sein, als es mit DAB+ war. Seit ca 5 Jahren war ich treuer Hörer, erst in der Rhein-Neckar Region über 12C, dann nach nem Umzug in Leipzig über 6C.
Die Musikmischung ist einfach einzigartig, dieser Oldie Dance Mix sucht seinesgleichen, trotz dass die Rotation zuletzt etwas eingegrenzt wurde. Dazu erstklassige DJ-Shows, die zwar aus der Konserve kamen, aber trotzdem gut ins Programm passten. Der Claim "Wir bringen mehr Vielfalt ins Radio" ist hier ausnahmsweise mal keine leere Versprechung.
Es entsteht vielleicht nicht unbedingt ein Verlust, trotzdem ist das Gefühl ein ganz anderes, wenn man einen Sender terrestrisch empfangen kann, anstatt diesen nur per Stream hören zu können. Gerade der Vorteil, dass es unterwegs in der Stadt kein Datenvolumen verbraucht geht nun flöten, ebenso wenn der Handyakku leer ist (der meines DAB+ Taschenradios hält deutlich länger). Höre gerade auf Straßenbahnfahrten durch Leipzig doch ganz gerne DAB+ Programme, dank Messegrund reicht sogar das Kopfhörerkabel als Antenne perfekt aus.
Die Suche nach einer über DAB+ empfangbaren Alternative für lulu.fm ist gar nicht so leicht.