Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Pläne für ein MDR-Kinderradio gab es schon vor über sechs Jahren, nämlich 2009, drei Jahre nach dem Sendestart des Kiraka vom MDR. Ging auch damals primär darum, Thüringen zu befriedigen, die sich im MDR öfters von der Achse (Magdeburg-)Halle-Leipzig-(Dresden) ausgegrenzt fühlen. Eigentlich sollte in Erfurt - entsprechend dem aktuellen Trend und als Ausgleich für die Reformen im Ersten - ein Schlagerradio aufgebaut werden, aber nun geht es wohl wieder um die entgegengesetzte Zielgruppe.
Letztenendes wäre es wohl am sinnvollsten, ein bundesweites Kinderradio beim Deutschlandradio als viertes Programm anzusiedeln - die anderen Anstalten können dann ja zuliefern.
Ich hätte es besser gefunden, wenn man ein gemeinsames Kinderradio der ARD veranstaltet. Dazu hätte man den KIRAKA relaunchen können und es wäre sicherlich besser als wenn jedes Bundesland einen eigenen Sender aufmacht.