Rösselmann
Benutzer
@radiosi: Wer oder was ein Star ist, wäre schon wieder einen extra thread wert. Tatsache ist, daß die Amerikaner wesentlich flexibler auf Veränderungen im Markt reagieren: Die klassiche Morningshow á la "Morning Zoo" ist vielerorts einem nahezu lupenreinen Talk-Format gewichen (wer morgens stundenlang im Stau steckt, wie in NYC, legt einfach mehr Wert auf Wort). Ich habe auf einer kanadischen Station (Chom 97, Montreal, sonst auch morgens sehr musikorientiert) sogar schon so etwas wie eine "Ratgebersendung" in der Morningshow gehört (Thema Steuererklärung, mit Experten (!) im Studio). Hierzulande ändert man erst etwas, wenn´s nun wirklich keine Sau mehr hören will. Vorher wird abgekupfert, was das Zeug hält; teilweise 1:1 vom direkten Konkurrenten. Das hat manchmal durchaus taktische Gründe, ist oft aber schlicht eine kreative Bankrotterklärung. Bei talkorientierten Formaten stellt sich leider wieder die Gretchenfrage: wer soll das bewältigen? Die Leute, die sowas draufhätten, sind sogar bei Fernseh´ mit der Lupe zu suchen und dann unbezahlbar.