Wrzlbrnft
Benutzer
Mittlerweile dürften ja die meisten hier wissen, dass ich (aus mir teils selbst unerfindlichen Gründen) ein absoluter Fan dieses DAB-Projektes namens Power Radio bin.
Aber mir stellt sich immer mehr die Frage, lohnt sich dieses Programm eigentlich für Radio NRW? Aus reiner Nächstenliebe zu DAB wird man den Sender wohl kaum betreiben.
Außerdem frage ich mich, wieviel Hörer hat das Programm eigentlich? Power Radio richtet sich an Jugendliche, nur wieviele Jugendliche haben einen ADR- oder DAB-Receiver? Zudem kann Power Radio (im Gegensatz zu Sendern wie Fritz oder Eins Live) keinen wirklichen Bekanntheitsgrad vorweisen. Auch das Musikprogramm ist eher massenorientiert (wenngleich auch mit relativ breiter Rotation). Ich glaube jedenfalls nicht, dass es hier mehr als 100 Hörer pro Stunde gibt... Hörerzahlen, die selbst von manchem Internetradio geschlagen werden.
Wird Power Radio wirklich nur aus Sympathie zu DAB betrieben oder gibt es da z.B. irgendwelche Subventionen vom Land Nordrhein-Westfalen oder was geht da ab?
Aber mir stellt sich immer mehr die Frage, lohnt sich dieses Programm eigentlich für Radio NRW? Aus reiner Nächstenliebe zu DAB wird man den Sender wohl kaum betreiben.
Außerdem frage ich mich, wieviel Hörer hat das Programm eigentlich? Power Radio richtet sich an Jugendliche, nur wieviele Jugendliche haben einen ADR- oder DAB-Receiver? Zudem kann Power Radio (im Gegensatz zu Sendern wie Fritz oder Eins Live) keinen wirklichen Bekanntheitsgrad vorweisen. Auch das Musikprogramm ist eher massenorientiert (wenngleich auch mit relativ breiter Rotation). Ich glaube jedenfalls nicht, dass es hier mehr als 100 Hörer pro Stunde gibt... Hörerzahlen, die selbst von manchem Internetradio geschlagen werden.
Wird Power Radio wirklich nur aus Sympathie zu DAB betrieben oder gibt es da z.B. irgendwelche Subventionen vom Land Nordrhein-Westfalen oder was geht da ab?