@Radiofan:
Du magst ja vom Standpunkt des Hörers recht haben, aber ....
a) Privatsender sind Wirtschaftsunternehmen - wenn eine Entscheidung für VT fällt, dann aus wirtswchaftlicher Sicht. Ob man das nun gutheißt oder nicht.
b) relvant oder nicht ist dem Radiomacher als Wirtschaftler wurscht. Es zählt nur das, was in der analyserelevanten zeit erwirtschaftet wird. Der Rest mag mit einfließen, gibt aber keinen Ausschlag.
c) Wem fallen die Pannen auf, ausser uns die wir selber radio machen oder kritisch hören. Keinen 2%. Also sind sie zu vernachlässigen.
Butter bi die Fische (@Jasemine: Ich find den Spruch so klasswe
:
Am Ende ist es doch egal. Mich hatte nur etwas der ansatz verwundert. Da die Kollegen donrt knallhart denken und ich mir derartige "Superinterna" echt kaum erklären kann. Oder hat da ein Praktikant (nichts dagegen) mal laut denken dürfen.
Will sagen - ich habe ein Problem mit solchen Aussagen. Stünde da - der PD von ABY will mehr ... würde ich mich vornhem zurückhalten. Gerüchte sind gut, aber ... diesem kann ich nun beim besten Willen und selbst bei mittlerer Kentniss über die Kollegas da unten nicht zustimmen und Opti nur beipflichten ... Glaube mag berge versetzen - leider jedoch, es fahlt zumindest mir am Glauben.
PotA.