Reverend Bluejeans
Benutzer
Lustisch und inneressant, dat Fiddeo... Wer wor denn de, nun ja, Führer?
Wer wor denn de, nun ja, Führer?
Frank Österling war zu der Zeit auch beim BRF in Eupen aktiv und moderierte Sonntags Nachmittags die Schlagerparade. Angenehme sympatische Stimme. Lebt der noch ?Frank Österling mit seiner Oldie-Sendung am Dienstagabend war auch klasse. Er hatte eine unaufgeregte sympathische Art der Moderation.
Klang dann so... wie hier bei Radio Erft am 31.07.1994.Bei keiner Werbung wurde trotzdem die Sendekreuzschiene in den Studios umgeworfen und "Luft" ausgestrahlt. Um das Loch so kurz wie möglich zu halten, hat dann halt das diensthabende Mikrofonpersonal vor Ort im Umfeld der Zwangsumschaltung wie irre auf die "Lokale Studio"-Taste gehämmert.
Auf jeden Fall individuellerMeinst Du Radio NRW als Rahmenprogramm oder (auch) die darunter befindlichen Lokalradios?
Die waren damals noch gruseliger als heute![]()
Genau aus dem Grund war mir WMW am Anfang so sympathisch. Der Sender hatte zwar "nur" fünf Stunden eigene Sendezeit pro Tag, diese waren aber so prall gefüllt, dass andere Sender davon acht Stunden hätten zehren können. Vier lokale Beiträge pro Stunde, dazu "die unglaubliche Geschichte aus dem Kreis Borken", "Horst und Siggi - Bauern ohne Rücksicht" usw., es war schon spitze. RST war auch anfangs sehr revolutionär, "Pumpernickel" war eine klasse Sendung, die "heiße Sohle" sowieso, auch wenn es hier mehr um Musik als um Lokales ging, aber es wurden auch legendäre Partys aus Rheine und Co. übertragen - übrigens war einer der Moderatoren später Arbeitsvermittler bei meinem Arbeitgeber und Kollege von mir.Das war schon eine irre Zeit. Die Sender, die ich damals verfolgt habe, waren vor Ort in Autohäusern, auf Marktplätzen und so weiter. Hörer waren realtiv schnell und sehr oft live On Air, die Teams waren sympathisch - On Air und Off Air. Im Programm liefen viele regionale Beiträge (teilweise vier pro Stunde). Leider verstecken sich die Sender mittlerweile hinter dem besten Mix und informieren nur noch in 60 Sekunden, dafür aber mit Gendern (Letzteres ist für mich Abschaltgrund Nummer 1).
Dabei fällt mir ein: Radio RST hat bis etwa 1995 ein Musikbett in den Lokalnachrichten benutzt, ich habe weder Mitschnitte, noch findet sich etwas bei Youtube & Co.. Dieses Bett lief außerdem um 1993 bei RMF FM. Hat jemand eine Idee was das gewesen sein könnte?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Internetseite funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen