RadioHead
Benutzer
lasst uns doch nicht immer nur über radio ffn, shitradio latrine (geiler name übrigens!), radio hh, fun fun, n-joy, ndr2, delta und co. reden! was haltet ihr von der radioszene z.b. im südwesten???
findet ihr es okay, daß der sr und der wdr jeweils an ihrer privaten konkurrenz (radio salü, radio nrw) beteiligt ist???
findet ihr es okay, daß radio rpr als einziger programmveranstalter in deutschland schon seit genau 10 jahren offiziell 2 programme veranstalten darf, ohne daß das zweite programm hinter einem neuen namen versteckt werden muss (vgl. radio hh/fun fun radio, ffh/planet/harmony, radio psr/oldie fm, radio saw/rockland sachsen anhalt, ant.thue/radio top 40 etc.)??? wie steht ihr dazu, daß rpr bzw. ffh in ihrem bundesland quasi ein monopol inne haben, anders als z.b. in schleswig-holstein oder niedersachsen, wo die privatsender der ersten und zweiten generation unabhängig voneinander sind.
wie steht ihr zu der extrem langweiligen radioszene in mitteldeutschland, wo inzwischen JEDER sender ein ac-format fährt und es mit der wirklichen abwechslung mehr als schlecht bestellt ist. schlager/oldies hört man nur noch beim öffentlich-rechtlichen mdr, nachdem sich radio brocken, antenne sachsen und die landeswelle thüringen aus diesem bereich verabschiedet haben. chr-sender gibt es (sputnik, energy sachsen und radio top 40) eigentlich nur in den größeren städten. jump (hot-ac oder bestenfalls möchtegern-chr) ist langweiliger als mdr life in der endphase (hätte nie gedacht, daß das geht) und auch mdr kultur kann nicht gegen wdr5 anstinken.
oder ba-wü: bin ja mal gespannt, wann sich radio regenbogen, hitradio antenne 1 und radio 7 zu einem sender zusammenschließen, um dem großen fusionierten swr das fürchten zu lehren.
findet ihr es okay, daß der sr und der wdr jeweils an ihrer privaten konkurrenz (radio salü, radio nrw) beteiligt ist???
findet ihr es okay, daß radio rpr als einziger programmveranstalter in deutschland schon seit genau 10 jahren offiziell 2 programme veranstalten darf, ohne daß das zweite programm hinter einem neuen namen versteckt werden muss (vgl. radio hh/fun fun radio, ffh/planet/harmony, radio psr/oldie fm, radio saw/rockland sachsen anhalt, ant.thue/radio top 40 etc.)??? wie steht ihr dazu, daß rpr bzw. ffh in ihrem bundesland quasi ein monopol inne haben, anders als z.b. in schleswig-holstein oder niedersachsen, wo die privatsender der ersten und zweiten generation unabhängig voneinander sind.
wie steht ihr zu der extrem langweiligen radioszene in mitteldeutschland, wo inzwischen JEDER sender ein ac-format fährt und es mit der wirklichen abwechslung mehr als schlecht bestellt ist. schlager/oldies hört man nur noch beim öffentlich-rechtlichen mdr, nachdem sich radio brocken, antenne sachsen und die landeswelle thüringen aus diesem bereich verabschiedet haben. chr-sender gibt es (sputnik, energy sachsen und radio top 40) eigentlich nur in den größeren städten. jump (hot-ac oder bestenfalls möchtegern-chr) ist langweiliger als mdr life in der endphase (hätte nie gedacht, daß das geht) und auch mdr kultur kann nicht gegen wdr5 anstinken.
oder ba-wü: bin ja mal gespannt, wann sich radio regenbogen, hitradio antenne 1 und radio 7 zu einem sender zusammenschließen, um dem großen fusionierten swr das fürchten zu lehren.