SWR1 Baden-Württemberg ...spricht eine Kernzielgruppe von 30 bis 59 Jahren an.
SWR1 Rheinland-Pfalz ...spricht eine Kernzielgruppe von 30 bis 59 Jahren an.
()
www.swrmediaservices.de)
Welchen Sinn hat das, wenn die eine Welle ihre Hörerschaft mit "Ihr/Euer/Euch" anspricht und die andere mit "Sie/Ihre/Ihr" ? Beide Wellen haben doch eine identische Zielgruppe. Oder geht man davon aus, dass die Hörerschaft in BW eher urbaner ist und in RP eher konservativ?
Man muss sich überhaupt die Frage stellen, da ja der SWR bereits mit SWR3 und DasDing zwei Wellen für jüngere Hörer anbietet, wie zielführend es ist, dass eine Oldiewelle ihre reifere Hörerschaft "ihrt/Eucht". Da laufen Titel die 50 Jahre alt sind. Passt für mich nicht so recht zusammen.
war dann plötzlich ein Brett von Darude dabei
Ja, ich bin auch überrascht. "Boom boom, boom boom" (Vengaboys), Sonic empire von den Members of Mayday , "Alors on danse" von Stromae, Britney mit Toxic oder auch "Wennst amoi no so ham kummst" von Seiler&Speer z.B. dort zu hören. Hätte ich eher bei SWR3 erwartet. Die scheinen die tagsüber teilweise recht seichte Playlist in den letzten Wochen aufgepeppt zu haben. Hoffentlich nicht nur wegen Hitparade // Fasching!
Und immer wieder nette Double Features:
16.02.2023 22:25 Could it be magic (Foto: Take That) Titel Could it be magic Interpret Take That
16.02.2023 22:18 A kind of magic (Foto: Queen) Titel A kind of magic Interpret Queen
Und als Rausschmeißer "Space - Magic fly" vor der Werbung/Nachrichten. Da merkt man, dass da eine Musikredaktion werkelt, die weiß was sie tut!
