@ schmetterling
wir haben uns teilweise verstanden, ja!
was deine meinung zu tatjana und gerald k. angeht wohl eher nicht! n1 ist nicht das problem im funkhaus. der sender läuft gut und hat, gerade nach stars 2003, großen erfolg. gerald k. macht in seiner funktion als programmchef einen echt guten job und sollte auch noch ein weilchen bleiben, da er den nürnberger radio-markt sehr gut kennt. charivari läuft auch gut, dank peter bartsch, dem externen berater halt. die sorgenkinder sind nunmal radio f und radio gong! hier sollte mal ein frischer wind rein! was soll diese lösung, daß ein programmchef für die beiden absackenden sender in nürnberg zuständig ist? das kann doch nicht sein! auf geschätsführerebene gehört auch endlich mal ein macher her, der den karren aus dem dreck zieht...aber da sitzt halt nunmal einer, der die ganze situation so garnicht im griff hat! das ist das hauptproblem im haus des funks nürnberg <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="biggrin.gif" />
<small>[ 16-02-2003, 21:56: Beitrag editiert von radiobayern ]</small>