• Diese Kategorie ist für die Diskussion über die Programminhalte der Sender gedacht. Über Senderstandorte und Empfang kann sich unter "DX / Radioempfang" ausgetauscht werden. Wir bitten um Beachtung!

Klassik Radio - aktuelle Entwicklungen

Dann sollen sie die Nachrichten woanders kaufen oder selber welche produzieren. Ein gutes Programm ist nunmal nicht zum Nulltarif zu haben. Die Frage ist eben auch, was mehr Geld kostet, die Nachrichten einzusparen und Hörer zu verlieren, was sich dann wieder in niedrigen Werbeerlösen niederschlägt oder eben die Kosten für die zugekauften Nachrichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachrichten und Wetter sind aber wichtig für viele Hörer, wenn es in der restlichen Stunde nur Musik gibt. Ich erwarte das von einem Klassikprogramm. Denn Klassik Radio ist kein reiner Webstream.

Beim Nebenbeihören ist es in diesem musikalischen Umfeld jedenfalls etwas störend.
Wenn Soundverpackung und Sprecher aber sehr ruhig sind, muss es nicht jedem Hörer stören.
 
Ich bin da zwiegespalten. Klar, wenn man mich jetzt fragen würde, was zu einem richtigen Radioprogramm gehört, würde ich wohl auch Nachrichten nennen, wie wohl viele, auch ganz normale Hörer. Wenn man dann aber weiter fragt, wie diese Nachrichten aufgebaut sein sollten, werden sich wohl die wenigsten, die gerade noch Wert auf Nachrichten gelegt haben, diese kleinen Alibi-News-Häppchen der Regiocast darunter vorstellen, die man im Programm hat, weil Nachrichten halt schon irgendwie dazu gehören, man aber selbst nicht das Geld für eigene Nachrichten ausgeben kann oder will. Ganz ehrlich: Dann kann man's auch lassen.
Ich denke im Übrigen nicht, dass sich Radio allein dadurch von Streaming abheben sollte, dass es auch Nachrichten beinhaltet. Da sollten andere Faktoren, wie Moderation, Auswahl der gespielten Musik, Aufbereitung von für die Zielgruppe interessanten Themen und so weiter viel eher wichtig sein.
 
Wenn der Sender tatsächlich eine umfassende Umfrage gemacht und sich dabei herausgestellt hat, dass die Hörer mehrheitlich keine Nachrichten wünschen, weiß ich nicht, was es hier noch zu diskutieren gibt.

Wo soll man denn sonst noch hinflüchten als zu einem Klassikprogramm, um vor diesen sogenannten Nachrichten, Krieg, Elend, Katastrophen und Idioten halbwegs sicher zu sein?
 
Wie das wohl die Franzosen überleben, bei lauter Musiksendern ohne Nachrichten dort (höchstens morgens in den Morgenshows).
 
Soweit ich weiß sind das nur die kleineren Sender meist auf regionaler oder lokaler Ebene, aber auch Beats Radio zum Beispiel hat keine News. Der Rest übernimmt meist dpa, Regiocast oder BLR Nachrichten. Ich finde bei Spartensendern (zu denen Klassik Radio ja zählt) kann man ruhig darauf verzichten. Diese Sender werden eh nicht vorrangig für Nachrichten eingeschaltet. Entsprechende Formate sollten eher in anderen Sendern ihre Priorität haben, z. B. bei den großen Landessendern, sowie selbstverständlich bei den ganzen Inforadios. Ist ja nicht so, dass man nirgendwo mehr Nachrichten bekommt, allerdings sollte das m. M. nach schon abgegrenzt sein, da es Formate gibt, wo Nachrichten schlichtweg nicht reinpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es denn jetzt gar keine Nachrichten mehr auf Klassik Radio nach der oben angeführten Hörer-Umfrage? Ich habe mich in der letzten Zeit immer schon etwas gewundert.

Für mich ist ein Radioprogramm ohne Nachrichten dauerhaft nicht hörbar. Ich fühle mich dann wie in einem Raumschiff ohne Erdkontakt. Deshalb habe ich auch bei Radio Swiss Classic oder Rai Radio 3 classica trotz schöner Musikauswahl Schwierigkeiten.

Für Radiofreunde bestimmen Nachrichten den Rhythmus des Tages: Eine neue Stunde beginnt, der Tag geht voran. Gerade noch zu akzeptieren wären Nachrichten alle zwei Stunden.

Traurige Entwicklung: Früher gab es morgens alle halbe Stunde Nachrichten.
 
Für mich ist ein Radioprogramm ohne Nachrichten dauerhaft nicht hörbar. Ich fühle mich dann wie in einem Raumschiff ohne Erdkontakt. Deshalb habe ich auch bei Radio Swiss Classic oder Rai Radio 3 classica trotz schöner Musikauswahl Schwierigkeiten.
Und du kannst wohl nicht zur vollen Stunde für wenige Minuten auf Nachrichten umschalten?
Ist ja nicht so, dass gar keiner mehr Nachrichten sendet.
Ich würde es begrüßen, wenn es Nachrichten bei großen seriösen Sendern gibt, allerdings sollte es als Gegenpol auch genügend Programme geben, die keine senden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und du kannst wohl nicht zur vollen Stunde für wenige Minuten auf Nachrichten umschalten?
Ist ja nicht so, dass gar keiner mehr Nachrichten sendet.
Nein, nicht wenn man ein Radioprogramm als Tagesbegleitung oder Hintergrundbeschallung während eines Arbeitstages versteht. Am Arbeitsplatz ist das Publikum zunächst mit anderen Angelegenheiten beschäftigt, schnappt zwischendurch eine Melodie auf oder eben auch mal Nachrichtenmeldungen. So begleitet ein Programm durch den Tag. Man bleibt auch am Arbeitsplatz ein bisschen mit der Aussenwelt verbunden.

Letztlich weiß man bei Klassik Radio im Moment auch gar nicht, ob man über wesentliche Eilmeldungen informiert wird.
 
Dafür ist Klassik Radio halt aber auch nicht da. Der Sender steht für entspannte Klassik, Filmmusik und fürs Wohlfühlen. Selbst die Werbung ist dort ja entsprechend ausgerichtet und klingst anders, als auf den meisten Sendern.
 
Das Nachrichten jedoch absolute Pflicht sind, ist schlichtweg falsch. Die Lizenzbedingungen dazu sind ja auch je nach Fall und Bundesland individuell. Vielleicht weiß ja jemand, wie es bei Klassik Radio geregelt ist.
 
die sehr guten Nachrichten der DRadios
informieren zudem eh viel besser, als die RC News.
Zumindest auf UKW ist es verpflichtet:
Weißt du zufällig, woher der entsprechende Post seine Quelle hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Unterdessen hat man wieder mal am Programmschema geschraubt. Thomas Ohrner hat jetzt die Schicht 7-14 Uhr an der Backe. Dazu noch Sonntag 9-14 Uhr (mit Werbepause 11-12 Uhr)

Wenn da mal keine Automation im Spiel ist ... ;)
 
"Wenn da mal keine Automation im Spiel ist ... ;)"

Kaum anzunehmen, gerade bei Klassik Radio :⁠,⁠-⁠)
Komisch, dass sich selbst beiläufige Hörer dabei nicht irgendwie verulkt vorkommen.

Gibt es denn noch eine Frühsendung vorher?

Seit Wegfall der Nachrichten empfinde ich Klassik Radio aber nicht mehr als eine Tagesbegleitung, sondern eher als Klangtapete.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben