kronehit - eure Meinung

Deshalb denke ich, das es nicht mehr so lange dauern wird bis Kronehit denn sende Betrieb eingestellt wird.
Warum sollte der Sender das tun? Er ist erfolgreich und hochprofitabel:

"Der Radiotest 2021_4 weist kronehit massiv gestiegene Reichweiten und Marktanteile aus, mehr als 900.000 Menschen nutzen kronehit werktags als Unterhaltungs- und Informationsmedium. Im Vergleich zum Radiotest 2020_4 steigt damit die Tagesreichweite in der Zielgruppe 10+ und auch in der werberelevanten Zielgruppe der 14-49-Jährigen um jeweils 23 Prozent (Mo-So)! Damit liegt kronehit auch weiterhin unangefochten auf Platz 1 der Privatsender in Österreich und ist zudem in dieser „Werbezielgruppe“ meistgehörtes Privatradio (TRW 14-49, Mo-So) in den Bundesländern Wien, Niederösterreich, Burgenland, Oberösterreich, Tirol und Salzburg. Im Jahresvergleich ist die Reichweite bei Streaming um 33% gestiegen."

Quelle: https://www.kronehit.at/home/radiowerbung/mediadaten/hoererzahlen/
 
"Erstmals in der Geschichte des österreichischen Radios zieht kronehit mit Ö3 gleich – mit einem Marktanteil von 21% in der werberelevanten Zielgruppe 14-49, Mo-Fr in Wien."

 
Na bumm - der wohl anspruchsloseste Sender Österreichs legt so viel zu. Was das in Sachen Hörerinnen und Hörern und deren Radiogewohnheiten aussagt?
 
Mir gefällt die Themenauswahl der Sendungen nicht. Immer irgendwelche Sachen von Partnerschaft, Beziehung etc. Als ob man sich sowas ständig anhören will. Und die Songs wiederholen sich oft. Teils seltsame Werbungen kommen noch dazu.
 
Führt eigentlich irgendwer, analog zu den Musiktiteln/zur Rotation wer eine Art Statistik über die Werbeblöcke, deren Anzahl und Dauer?

Ich zappe im Auto ja gern durch und bei gefühlten 4 von 5 Mal erreiche ich auf Kronehit nur Werbung.
 
Wäre schön, wenn Kronehit auch bald auf DAB senden würde. Hör ich immer wieder gerne!
Wird in nächster Zeit nicht passieren. Der Kronehit-Chef hat erst letztes Jahr in einem Interview sinngemäß gesagt, dass er nicht viel von DAB+ hält. Es wäre für ihn höchstens interessant, ein anderes Programm darüber zu senden, was er aber aus gesetzlichen Gründen nicht darf. https://kurier.at/kultur/medien/kro...dio-ist-nicht-mehr-nur-ukw-programm/402111324
 
Es wäre für ihn höchstens interessant, ein anderes Programm darüber zu senden, was er aber aus gesetzlichen Gründen nicht darf.
Warum eigentlich nicht? Fellner, ebenfalls Inhaber einer bundesweiten Lizenz, darf doch auch zusätzlich sein Antenne Österreich via DAB+ ausstrahlen, wieso dürfte dann KroneHit kein zweites Programm über diesen Verbreitungsweg starten?
 
In dem Paragraf 9, auf den er sich bezieht, steht:
  1. (3) Personen oder Personengesellschaften desselben Medienverbundes dürfen denselben Ort des Bundesgebietes, abgesehen von technisch unvermeidbaren Überschneidungen (spill over),
    1. 1.
      mit nicht mehr als zwei analogen terrestrischen Hörfunkprogrammen,
    2. 2.
      mit nicht mehr als zwei digitalen terrestrischen Hörfunkprogrammen und
    3. 3.
      mit nicht mehr als einem terrestrischen Hörfunkprogramm und mit nicht mehr als einem Drittel der an diesem Ort empfangbaren terrestrischen Fernsehprogramme versorgen.

Ich sehe da kein Hindernis über DAB+ ein zusätzliches Programm zu senden.
 
Ich sehe da kein Hindernis über DAB+ ein zusätzliches Programm zu senden.
Das Stichwort ist wahrscheinlich „Medienverbund“. Kronehit gehört dem Krone Verlag (also der Kronen Zeitung). Und die Krone betreibt mit Krone.tv seit einiger Zeit einen bundesweiten TV-Sender. Somit kommt wahrscheinlich Punkt 3.3 zur Anwendung.

Wobei das aber auch auf Fellner zutrifft, der nebenbei noch oe24.tv ausstrahlt. Nur glaube ich, dass dem das egal ist und einfach noch niemand geklagt hat. Vielleicht ist das auch der Grund, dass man Antenne Österreich von der Antenne Salzburg GmbH produzieren lässt. Da kann man sich im Fall des Falles noch eine Argumentation für den Richter zusammenbasteln. (reine Spekulation)
 
Weiß jemand, wann kronehit wieder ein neues Jinglepaket bekommt?
Ich finde, dass das jetzige Jinglepaket irgendwie das Schlechteste ist, seit ich kronehit höre. Das Alte von 2019-2021 gefiel mir viel besser.
 
Es war einfach generell toll. Der Background-Musik bei den Nachrichten zum Beispiel. Da hat man gewusst, man hört gerade die Nachrichten, weils einfach sehr gut gepasst hat.
Und ich finde auch, dass die seit 2021 verwendete ID nicht passt. - Das ist irgendwie einfach nicht kronehit. Also man wird es mit der Zeit gewohnt, aber irgendwie passts halt einfach nicht.
 
Kronehit hat ohne Not die Klangmarke geändert. Und zwar nicht nur fein überarbeitet, sondern durch eine neue ersetzt. Das macht man eigentlich nicht, wenn man nicht einen wirklich guten Grund dafür hat. Genau wie ein sichtbares Logo und Markenfarben ist sowas sehr wichtig für den Wiedererkennungswert. Besonders beim Radio, wo man kein Bild dazu hat.
 
Zurück
Oben