Hallo,es gibt mehrere Grüünde, warum en Sender, der vorher Leute entlassen hat, wieder neue Leute einstellt. "Betriebsbedingt" kann man auch Leute kündigen, die nicht (mehr) ins Konzept passen, die eine zu große Schnauze hatten oder zu wenig geleistet haben. Um dem Gefeuerten dann keine Möglichkeit zu bieten, vor dem Arbeitsgericht zu klagen und Recht zu bekommen, lässt man dann mit der Neueinstellung etwas Zeit ins Land gehen. Hintergrund: Wird ein Arbeitsverhältnis aus betriebsbedingten Gründen aufgelöst, dann darf diese Stelle laut Arbeitsgesetz für einen gewissen Zeitraum nicht wieder besetzt werden.Allerdings hat nicht nur Antenne Bayern das Recht, neue Leute zu suchen, auch die Mitarbeiter haben das Recht, neue und bessere Jobs zu finden, und das ist beii ABY passiert. Ob dabei nun wirklich namhafte Leute gehen, kann ich nicht sagen. Die Tatsache, dass der Sender mittlerweile die zweite Anzeigenkampagne gefahren hat, spricht jedoch nicht gerade für den Sender. Ich erkläre mir das mit dem Angebot-Nachfrage-Prinzip: Ich schreibe eine Stelle aus, viele Journalsiten bewerben sich, und ich kann sie dann preislich besser runterhandeln. Offenbar hat sich auch bei Antenne Bayern - wie bei fast allen Privaten - die Erkenntnis breit gemacht, dass es auf Qualität nicht ankommt, so lange der Redakteur wenig Geld kostet. Die Hörer schlucken alles. CO