Dr. Dudelfunk
Gelöschter Benutzer
Besorg dir ein DAB+ Radio und du kannst den Sender auch in Schleswig-Holstein ohne viel Aufwand hören. Nur, dass er dann „Deutschlands Hitradio“ heißt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das ist leider falsch. Ostseewelle spielt den Song auch.ich habe es zuvor im hohen Norden nie im Radio gehört, weil kein anderer Radiosender dort so etwas spielt.
Besorg dir ein DAB+ Radio und du kannst den Sender auch in Schleswig-Holstein ohne viel Aufwand hören. Nur, dass er dann „Deutschlands Hitradio“ heißt.
Es gibt aber durchaus Menschen, die sich für ihre Lieblingsmoderatoren interessieren und was sie sonst noch so treiben. Wer das nicht mag nutzt ohnehin kein Social Media. Ich belästige übrigens niemanden. Der der das häufig tat hat sich hier im Forum löschen lassen. Ich denke du weißt von wem ich Spreche, ich selbst habe inzwischen auch keinen Kontakt mehr zu ihm aus guten Gründen.Ist ja nicht jeder so ein Creep, der Moderatoren und innen auf den Socials stalkt und belästigt.
Wenn er es sich leisten kann warum nicht.Hans nimmt sich immer sehr langen Urlaub. Wer ihm auf Instagram folgt, bekommt das meistens mit.
War die nicht zwischendurch noch bei RS2 bevor sie dann, mit der Einführung des "neuen" RS2 zu Spreesiehe Claudia Campus
Kann jetzt natürlich auch sein, dass ich falsch liege, aber Hans Blomberg ist sowieso öfter Mal für längere Zeit untergetaucht, mich wundert das von daher eher weniger. Ich glaube auch mal irgndwo gelesen zu haben, dass er nicht allzu fest im RTL-Sattel säße, kann aber auch einen ähnlichen Wahrheitsgehalt haben, wie bei den Abermillionen Mutmaßungen, dass Arno den Sender verließe.
Nicht immer ist gut, ich finde man kann sie gar nicht trennen, das einzige was das Bundes RTL je als Alleinstellungsmerkmal hatte war Helmer. Nach ihm kam aber nichts weiter, es wird seit jeher einfach der jeweilige 104.6 Moderator auch fürs bundesweite Programm eingesetzt, wie auch schon zu den anderen Zeiten. Ebenso hat das bundesweite RTL vor einigen Jahren die 80er entsorgt, das letzte was sie von 104.6RTL noch unterschied.Man kann 104.6 RTL und RTL Deutschlands Hitradio nicht immer sauber trennen...
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber ich glaube nicht, dass das hier der Grund ist. Dann müsste man im Winter auch länger moderieren und im Sommer kürzer. Wochenendabendsendungen kann man einsparen, weil da ist die "werberelevante Zielgruppe" ja unterwegs. Wenn ich mal ne wirklich steile These aufstellen darf: Du erreichst mehr Menschen im Sommer am späten Nachmittag/frühen Abend, als zur gleichen Zeit im Winter. Warum? Weil im Sommer die meisten Leute dann noch irgendwohin unterwegs sind, und sei es der Besuch im Biergarten oder im Freibad. Und da die meisten Menschen dafür das Auto nutzen, werden zu der Zeit auch mehr Menschen Radio hören. Hat jetzt aber nix mit dem Thema zu tun und damit zurück.Steile These.
Meinst du Ma freie Zeit, freie Mitarbeiter und rückläufige Radio Nutzer haben keinen Einfluss auf Programm Planung ? #Sommerpause
Gab es Anfang letztes Jahres nicht noch „Don‘t break my heart„ von (ja ich weiß: nicht wirklich von) Dan Harrow, oder war das schon Ende 2021?Ebenso hat das bundesweite RTL vor einigen Jahren die 80er entsorgt, das letzte was sie von 104.6RTL noch unterschied.
Also die Nachrichten von RTL sind sehr gut.Spart Zeit, Geld (vielleicht um ntv-Inhalte angereichert) und gaukelt auf jedem RTL Radiosender Inhalte vor.