• Diese Kategorie ist für Diskussionen rund um die Programminhalte der Sender gedacht. Über Frequenzen und Empfang kann sich unter "DX / Radioempfang" ausgetauscht werden.

Radio Gong 96.3 München

Radio Gong hat ja ordentlich zugelegt in der letzten MA. Naja, ist halt doch die Konstante unter den Münchner Hitradios. Seit Jahren Konsequent in der Ausrichtung, mit den bekannten Stimmen am Morgen. Im Gegensatz zu Charivari, die mir auch zu häufig am Musikprogramm rumschrauben (mal älter, dann wieder pogressiver, aktuell übertrieben jung ).
 
Anhand vom Münchner Markt kann man gut erkennen, dass die Statistik oft Müll ist und man nur langfristig was rauslesen kann.
1. Gong 2. NRJ 3. Chari kann man mit diesem Blick eindeutig rauslesen

Halte es deswegen für Schwachsinn dass NRJ in 2023 sich plötzlich auf 1 katapultiert hat, aber dieses Jahr bei den größten Verlieren mit dabei ist während Gong in 23 angeblich ein großer Verlierer war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Persönlich kann ich mir MMM tatsächlich nicht mehr geben. Da wird auch oft auf die Tränendrüse gedrückt und die ganzen ach so sozialen Aktionen... Ist wie so vieles Geschmackssache, aktuell fühle ich mich morgens auf der 95.5 gut aufgehoben :-)
 
Gong 96.3 Ingolstadt trennt sich vom Hauptprogramm in München ab und sendet ab heute endlich einen eigenen Wetter, Vekehrs und Blitzer service für Ingolstadt .

Momentan ist der Ingolstadt Ableger (bis auf den Service) zumindest den Abend über unmoderiert. Das Hauptprogramm in München dürfte dagegen bis 21:00 Uhr moderiert sein. Es läuft aber noch lokale Werbung für München. Die Sponsoring Werbespots die zum Beispiel das Wetter präsentieren sind auch noch auf München zugeschnitten. Das durfte aber nach und nach vollständig angepasst werden? Vielleicht baut man ein Programm auf das vollständig nur Inhalte für Ingolstadt sendet ?
 
Mein Sohn kam jetzt schon mehrfach bei der Shitparade durch, war aber erst am nächsten Tag in der Sendung zu hören. Es scheint also so, dass Gong die Anrufe aufzeichnet, schneidet und erst am nächsten Tag als "live" sendet. Mich mich ist das ok, da ich froh bin, mitmachen zu können, jedoch kann Gong mit diesem Vorgehen das Ergebnis beeinflussen, z.B. Songs nach Belieben weiterkommen lassen oder rauswerfen. Ist das in Ordnung? Wie seht ihr das?
 
Gerade super seltsam gruselige und gleichklingende Musik auf Radio Gong gehört. Titelanzeige auf der Webseite funktioniert auch nicht. Nach einigen Songs dann ein Jingle "Hier ist Gong 96.3 mit dem Gute-Laune-KI-Mix". Hat man das denn nötig?
 
Die KI generierte Musik unterscheidet sich aber kaum von dem üblichen "Ich Remixe mal n 80/90er Hit und hau da bisl Bass drunter" Gedudel der gerade von all den "tollen" Djs (Guetta/Ofenbach/Felix Jaehn etc PP) inflationär auf den Markt gebracht werden. Denen fällt einfach Garnichts mehr ein.
Wenn das nicht als "KI generierte Musik" gekennzeichnet werden würde würde es niemand merken. Ich finde das in der Nacht völlig legitim...
 
Zuletzt bearbeitet:
Greift da nicht „was ich nicht kenne mag ich nicht hören!“? Was natürlich die KI, aus urheberrechtlichen Gründen, nicht leisten wird, auch wenn sie es könnte, legen wir die von Dir genannten Interpreten zu Grunde.
 
Ja, dass ist genauso legitim wie Voice Tracking, bekommt der Laie sowieso nicht mit. Hauptsache billig....Diese Einstellung zum Radio.....armselig. Dann doch lieber den Laden ganz dicht machen, ist am billigsten.
Mei die Privaten müssen halt gucken wie sie über die Runden kommen. Sind ja nicht Gema finanziert und können sich mal eben zig Millionen teure Studios bauen und nur das beste vom allerbesten Equipment nutzen wie die Öffis, aber auch die müssen den Gürtel nach Jahrzehntelangem Geldverbrennen enger schnallen.
Dichtgemacht (oder zumindest fast) wird ja schon, siehe egoFM. Da werden noch ein paar anderen folgen...
 
Zurück
Oben