AW: Radioempfang im St. Gotthard-/St. Bernhard-Tunnel
Moment - ich bin doch noch gar nicht fertig...
Wer wie ich schon einmal einen Stau im Gotthard erlebt hat, wird sich ein zweites Mal überlegen dort nochmal durchzufahren.
Immer langsam mit den jungen Pferden!
Bei uns hat es eineinhalb Stunden gedauert, die Außentemperatur stieg auf fast 40 Grad an, die Luft war so verpestet, dass man die Klimaanlage ausmachen musste.
Ja, mitten im Tunnel misst man selbst im tiefsten Winter über 23 Grad Celsius. Das ist aber die Wärme aus dem Berg. Erdwärme. Mich wundert es sowieso, warum die sonst so schlauen Schweizer diese Energie nicht schon längst angezapft haben. Natürlich müßte man dann erst 17 km (@Der Radiotor: Der Arlbergtunnel in Österreich hat knapp 14 km Länge, der Gotthard-Tunnel knapp 17 km) "Wärmetauscher" im Tunnel installieren. Aber das kostet wohl zu viel - rechnet sich am Ende nicht. Aber eigentlich könnte man "jede Menge" Energie aus dem Tunnel "ziehen". Aber das ist eine andere Geschichte.
Und, genau: Auf 88,4 MHz wies der Tunnelfunk auf die LKW-Panne, die zum Stau führte, hin. Seither fahre ich lieber 100 km Umweg und wähle den Weg über San Bernadino. Auch da ist man freilich vor Staus nicht geschützt, aber man weiß wenigstens, dass man maximal 6 km vor sich hat und nicht 14 wie im Gotthard.
Ich persönlich würde das nicht machen, denn für die nicht einmal 100 km Umweg (es sind wohl so um die 60 km) braucht man u.U. noch viel mehr Zeit...
Aber weil wir gerade beim "Wäschewaschen" sind:
Freitag, 30.09.2011: Der Gotthard-Tunnel war von 22-05 Uhr (das war dann der Samstag) wegen Wartungsarbeiten gesperrt. Der ganze Verkehr lief daher über den Pass. Ich habe das leider nicht gewußt - und war dementsprechend schlecht gelaunt. Über den Pass fahren ist Mist. Okay, das kann man mal machen - im Urlaub. Sonst sicher nicht, weil nervt, dauert zu lange.
Ich bin kaum auf dem Weg über den Pass, da berichtet DRS1, daß die Straße über den Pass in beiden Richtungen wegen eines Unfalls gesperrt ist. Lustig - oder anders - so eine Scheiße!
Jetzt hatte ich es also nicht mehr besonders eilig und das Wetter war gut.
Das war jetzt praktisch die Einleitung.
Ich fahre also ganz gemütlich den Pass hoch und sehe im Rückspiegel, daß da ein Fahrzeug sehr dicht auffährt. "Überhol doch, du Penner!" denke ich mir, denn Gegenverkehr kommt momentan sowieso nicht - die Straße ist ja gesperrt.
Der hört nicht auf, drängelt "wie Sau"... "Ach - leck mich - fahr doch in den Stau. Du bist nicht eine Minute eher da..." denke ich mir und fahre mal kurz rechts ran. Und wen haben wir denn da?
Ein Kleinbus vom SWR, genauer ein Kleinbus mit einer "Kriegsbemalung" von "DASDING".
Mein lieber Fahrzeugführer im SWR-Bus! Wenn ich dich nochmal auf der Straße erwische und du benimmst dich so wie oben auf dem Gotthard-Pass, dann schiebe ich dich knallhart an die Wand - oder auf die andere Seite! Dort gehts dann aber locker 1000 Meter abwärts! Verstanden, du Rowdy?
Dabei kann man alles ganz locker sehen und angehen, wenn man den Verkehrsfunk gehört hat.
Ich habe oben auf dem Pass halt Fotos gemacht...
(Das ist kein Fake. Alle Angaben lassen sich notfalls überprüfen.)
Grüßle Zwerg#8