Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Heat! schrieb:Und außerdem gibt es viel spannendere Themen wo man drüber diskutieren kann.
Leon schrieb:Weil ABY kein Stress mit der Presse haben will, aber wohl kaum weil Sie strafrechtliche Konsequenzen fürchten,
Klaus B. schrieb:Das ganze nennt man wohl Sonderwerbeforrm......
im ZDF hieß es auch ne ganze Zeit lang: www.heute.t-online.de, hat auch keinen gejuckt...
Das Teil in Hamburg heißt VolksparkstadionHeidi schrieb:Und in Hamburg gibts die AOL-Arena, in Düsseldorf trägt der Bolzplatz den Namen LTU, die Allianz-Arena in München - ein einziger Werbeträger. Und zahlen die Unternehmen den Sendern etwas dafür, dass sie ihre Fußballplätze so nennen, wie sie jetzt nu ma heißen? Nein, die Sender müssen Milliarden blechen, damit sie über den ganzen Fußballzirkus überhaupt berichten dürfen! Perverser gehts doch garnicht. Wo beginnt Schleichwerbung, wo hört sie auf??
Das ist ganz klar hier geregelt:Wo beginnt Schleichwerbung, wo hört sie auf??
Vielleicht dazu einmal die Ziffer 7 des Pressekodex:Also mal ÄHRLICH: Welcher Hörer merkt nicht, dass wenn das T-Online-Portal so oft und in den entsprechender Form gennant wird, das das ganze Werbung ist.So blöde ist der Durchschnittshörer nu auch nicht!!!!!Ich kann mich als Hörer nicht auf der einen Seite ständig über die "viele" Werbung beschweren und auf der anderen Seite sauer sein, wenn sich die Werbeindustrie genau deshalb andere Formen der Werbung ausdenkt!
Das ist in der Tat schon bedenklich. Hab's auch gehört. Tippe allerdings eher darauf, dass Frau Kleff da einfach gedankenlos was dahergeplappert hat, was Sie aus dem letzten Werbeblock noch in Erinnerung hatte. Denke, es war Ihr garnicht so bewusst, was sie da tut."the final" von wham - gibt's jetzt an allen omv-tankstellen!"