Die Sender, die das Mantelprogramm übernehmen, werden jetzt noch weniger. Radio IN ist nicht mehr so lange dabei, das habe ich sicher gehört. Bei den anderen weiß ich es nicht so genau.
Was ich sicher weiß, ist, wer am meisten übernimmt: Die Bayernwelle und Primaton. Hättet ihr das gedacht? Ich meine Primaton. Das war ja nicht so auf dem Schirm von euch, glaube ich. Die übernehmen fast alles. Finde ich echt toll.
Auch hat sich etwas mit den verschiedenen Mänteln geändert. Ich brauche vielleicht die Hilfe von Yachtboy oder Lokalradiofan.
Es gibt aktuell denselben Mantel auf Radio8 und auf Primaton. Ich nenne ihn Mantel 2. Der einzige Unterschied ist, dass dort die Informationen zu den Songs nach halb manchmal anders sind, aber auch nicht immer.
Der Mantel 1 kommt dann auf Bayernwelle, Maximalradio (nicht mehr so oft wie Trausnitz oder AWN, wie erklärt ihr euch das?) und noch ein paar anderen.
Ich habe eine Frage an euch Experten, weil mich das schon sehr lange beschäftigt. Es passt thematisch vielleicht nicht ganz, aber dennoch hoffe ich, eine Antwort zu finden:
Wie kann es sein, dass der Radiodienst 2013 insolvent wurde und die BLR weiter besteht? Was macht oder hat die BLR damals anders gemacht?
Dominik Kollmann, ich hab ihn zum ersten Mal auf der BLR gehört ist ein toller angenehmer Moderator, schade dass er nur am WE da ist, wie seht ihr das? Ralf Hohn kann ich leider nicht mehr hören. Er ist überpräsent meiner Meinung nach genau wie Steffi Enders.
Das ist jetzt nur meine persönliche Meinung aber ich finde es schon etwas skurril, dass er hier in der Nachbarschaft in Steglitz eine Sendung für bayerische Lokalradios produziert, er hat keinen Bezug zu bayern oder?
Hat denn kein anderer außer ich damals Lisa Wohllaib gehört? Hab sie nicht mehr gehört seitdem.
_________________________
Ich hab mir überlegt für euch ein Quiz zu erstellen aus dem BLR Programm, das war in der Spezialsendung am Feiertag. Vielleicht habt ihr Lust mitzumachen. Mal sehen ob ihr alles beantworten könnt aber ohne nachzusehen, viel Spaß wünsche ich euch. Auflösung kommt dann wenn ihr eure Antwortvorschläge an euren Beitrag hängt also in etwa so
20C
31A
Thema: MADE IN GERMANY – Die besten Hits aus Deutschland
1. Wie wird der 3. Oktober auch genannt?
A) Tag der Deutschen Zweiheit
B) Tag der Deutschen Dreiheit
C) Tag der Deutschen Einheit
2. Welches Medium hat in den letzten Jahren ein Comeback gefeiert?
A) Vinyl-Krawatte
B) Vinyl-Schallplatte
C) Vinyl-Fliege
3. Wer legt immer noch gerne Schallplatten auf?
A) Musikliebhaber
B) Restauranttester
C) Autofahrer
4. Wie legt man eine Schallplatte korrekt auf?
A) Behutsam und relaxt
B) Unruhig und hektisch
C) Schnell und ruppig
5. Was muss man bei einer Schallplatte langsam auflegen?
A) Tonarm
B) Tonbein
C) Tonfuß
6. Was passiert, nachdem eine Schallplatte aufgelegt wurde?
A) Fauchen
B) Knistern
C) Quietschen
7. Wie beschreibt man den Sound einer aufgelegten Schallplatte?
A) Kalt
B) Heiß
C) Warm
8. Welcher Deutsche erfand das Wort "Schallplatte"?
A) Emil Frankfurter
B) Emil Hamburger
C) Emil Berliner
9. Welche weitere Erfindung wird ihm zugeschrieben?
A) Saxophon
B) Grammophon
C) Xylophon
10. Aus welchem Land stammt häufig Musik, die auf Schallplatte veröffentlicht wird?
A) Deutschland
B) Grönland
C) Madagaskar