Also, wäre das Spielen von Platten noch möglich, wenn der Sender es „erlaubt“ bzw. die technischen Voraussetzungen dafür schafft. Damit ist das „Handwerk“ eines jeden Moderators wohl nicht mehr so vielschichtig.
Und
@Zwerg#8 nochmals zu den Musikwünschen.
Auf der Yesterhits-Seite gab es eine Rubrik „Musikwünsche“ (bis vor ca. 5 Wochen).
Dort konnte jeder eine Mail schreiben und seinen Musikwunsch äußern. Dies sollte man bis zum Mittwochabend der laufenden Woche erledigt haben, damit die Möglichkeit der Wunscherfüllung am Sonntagabend bestand.
Diese Rubrik fehlt inzwischen. Sie wurde entfernt.
Das war – sicherlich - eine „Auflage“ der neuen PD. Warum sollte Dirk Sipp diese Sache von sich aus selbst abändern, ist sie doch so jahrelang fester Bestandteil gewesen.
Soweit zu dem Thema, wie Hörerwünsche geachtet bzw. von AT gewollt werden.
Und das heikle Thema „Titelliste“ hängt damit auch irgendwie zusammen.
Wie ich es sehe (aber nicht beweisen kann) bereitet Dirk Sipp eine Liste am Wochenanfang vor. Diese stellt er der PD vor, sozusagen zur „Zensur“. Und was dann nach der Abnahme übrig bleibt, dass hören wir dann am Sonntagabend.
Und ich habe gedacht das Zensieren von Spielen und Nichtspielen von Musik haben wurde in diesem Land vor etwas mehr als 25 Jahren abgeschafft