AW: Bitter Lemmer: Clown und Banker
Mit DEM Beitrag bin ich mal wieder von Lemmer enttäuscht. Allein die Wortwahl. Die hat ja auch Ackermann nicht immer drauf und tritt in so manches Fettnäpfchen. Siehe die als "großspurig" eingestufte unvorsichtige Äußerung, daß die Deutsche Bank eben keinen "Kredit" in Anspruch nehmen wolle.
Auch der freiwillige Verzicht auf den Bonus kam eben in den falschen Hals.
Bei aller Kritik: Ackermann hat einen guten Job bei seiner Bank geleistet und diese aus dem Strudel herausgehalten. Und den Gewinn vermehrt. Mag man aus mehr oder weniger linken Arbeitnehmerkreisen denken, wie man will: Das ist der Job eines Managers.
Daß die "Linke" da im Moment die Stimmung populistisch ausnutzt, liegt auf der Hand. Und Banker "zu verhaften", ist der letzte Quatsch, den ich gehört habe.
DANN müßte man auch Politiker verhaften - die unter der Regierung Kohl, die eine massive Staatsverschuldung hinterlassen haben. Und dann die Regierung Schröder, die diese Staatsverschuldung dann noch getoppt hat. Unsere Kindeskinder werden daran noch abbezahlen.
Aber Sodann - einen geschätzten Schauspieler, der eben offen seine Meinung vertritt und für die "Linke" wirbt (auch wenn es vielleicht die falsche ist...) - allen Ernstes als "faschistoid" zu titulieren, geht mir zu weit. Vollkommen am Thema vorbei.
Auf das Interview wäre ich auch gespannt. Aber Lemmer dürfte es auf gar keinen Fall führen...
@makeitso #9: Diesmal bin ich d'accord.
