Also, ich kann es nur unterstreichen, dass das BB Radio-Programm wesentlich SCHLECHTER ist.
Wenn man natürlich Nachrichtensprecher als Moderatoren ranlässt und der in einer erhöhten Geschwindigkeit, Lautstärke und keinem Gefühl fürs Wort den Hörer fast anbrüllt, macht das zuhören keinen Spaß mehr.
Auch ist die Frauenquote enorm gesunken - Clara im Urlaub, Janet nicht mehr on air. Schade!
Und die neuen Mods / Volos müssen dann auch noch den Abend vorproduzieren.
Und das besteht (wie leider auch der Großteil des Programms) fast nur noch aus Eigenwerbung und Claims, statt, wenn auch selten Beiträgen.
Und wenn es dann (abends) noch im Verkehrsfunk heißt "zuerst Aktuelles" und dann nur Standardmeldungen kommen bzw. Meldungen, die eh den ganzen Tag aktuell sind, und stundenalte Blitzer gemeldet werden, sollte man es lassen.
Moderatoren, die sich mit der Region identifizieren gibt es wenige, aber die paar die BB Radio hatte, sind auch weg.
Das einzig gute ist teils noch die Musik, auch wenn die Songs einige Zeit brauchen (im Verglich zu anderen AC-Stationen), ehe sie im Programm auftauchen.
Alternative also: Mods weg - ach nein, sind ja keine, sonst wäre ja Qualität da... Also: Volos weg und wie in der Nacht Musikautomation.
Wer immer die Fäden in der Hand hat, zieht alles auf Anfang zurück! Denn selbst die Nr.2 im Land zu bleiben ist schwieriger als man denkt. Zumal, vorallem im brandenburger Teil des Sendegebietes, eher Erwachsene wohnen, die auf altbekanntes setzen.
Besinnt euch auf die Zielgruppe, handelt für sie und denkt dran, dass altbewärtes nicht schlecht ist oder wie seit ihr die Nr.1 vor einem Jahr geworden? Mit Volos on air?
Glück auf.
<small>[ 30-05-2003, 15:30: Beitrag editiert von Tuner ]</small>