Das ist ja interessant Pirni. Nur komisch, dass Du einerseits weder Fachpresse noch MA-Zahlen glaubst, sie dann aber doch gerne mal heranziehst, wenn Dir gerade der Sinn danach steht. Siehe Topic Lokalradio Bayern, in dem Du äußerst:
"Aus der Sicht der Hörer, das stimmt wohl gar nicht ! Die Lokalen haben in Bayern über 3 Millionen Hörer täglich, weit mehr als Antenne Bayern. Die Bayerischen Lokalradios sind die beliebtesten Programme !"
Hier schreibst du:
"Ich möchte mehr wieder ein Radio, wo ich nach Zuhören sagen kann: Das war interessant, das war sympathisch, das hat mich in Stimmung gebracht."
Na gut und schön. Sauber. Aber ist es hilfreich, zu wissen, was jeder hier im Forum für sich persönlich will, damit er sich in Stimmung bringt?
Ich hab auch Vorstellungen, was für mich als Hörer aus den Lautsprechern kommen soll, aber das ist beruflich gesehen doch völlig uninteressant.
Du stützt Dich hier Vermutungen und Deine privaten Befragungen und äußerst doch dabei nur das, was Du eigentlich willst oder hoffst.
Aber der Punkt ist nicht, ob die Kids so hören wie Du denkst oder wie ich denke oder ob die MA verfehlt ist oder nicht - der Punkt ist:
wir haben hier ein System das funktioniert. Menschen erwirtschaften Profit damit und andere verdienen ihren Lebensunterhalt. Viele Arbeitsplätze sind vorhanden (seid der Dualisierung deutlich mehr als vorher). Das sind Dinge, die sich nicht wegdiskutieren lassen.
Wenn Du jetzt sagst, dass das System krank ist und kippen wird, dann ist das Deine Meinung - ok.
Es ist nur hinsichtlich der Geschichte des Menschen und der Geschichte der Medien sehr unwahrscheinlich, dass ein System mit soviel Power, Geld, kreativen Menschen, Kommunikationskraft nicht in der Lage sein soll auf neue Gegebenheiten zu reagieren.
Menschen tun sehr viel dafür, um sich das, was sie haben nicht wegnehmen zu lassen. Und selbst, wenn das Inferno, dass Du hier in vielen Topics an die Wand zauberst, kommt - ich bin mir ziemlich sicher, wir kriegen das hin.
Da gehört vielleicht auch ein bißchen positive Lebenseinstellung dazu. Und wenn ich bei Dir lese:
"Glaube kaum, daß solche Art on 'Ablehnungs-Leere-Kommunikation' beim Radio erwünscht ist."
Dann könnte man im Umkehrschluss fast denken, dass auch Du dem Optimismus im Radio etwas abgewinnen kannst.
Grüßle Jasemine
[Dieser Beitrag wurde von Jasemine am 08.07.2002 editiert.]