Ich möchte dass hier (aus "NDR 1 Niedersachsen - alles neu") mal aufgreifen:
Meine Güte. Was ist das aktuell ein Rausverkauf bei ffn...
ffn, das frühere Powerhaus für ganz Niedersachsen ist mittlerweile ein vollkommend lustlos gemachtes (um nichtzusagen dahin gerotzte), total langweiliges Programm ohne Einschaltimpuls geworden.
Da fehlt alles: Esprit bei den Stimmen, Regionalberichterstattung bei diesem riesigen Empfangsgebiet (runtergerechnet auf drei "regio units" die vom Weserbergland bis zum Wattenmeer und von der Ostheide bis nach Bremen berichten), Musik austauschbar und Stundenuhr /Programmschema ohne jeglichem Wiederkennungswert (diese ultra soften, fast anbiedernden Jingles, die Stationvoice, belanglose Mods....)
Dazu wirkt das Programm irgendwie zäh und löchrig gefahren, mit viel Leerlauf und gefühlt endlosen Pausen zwischen den Elementen. Vergleichbare Programme wie FFH oder Antenne Thüringen bekommen das besser hin. Besonders tragisch, veil ffn eigentlich immer der Sender mit Drive war in Hannover.
Heute klingt selbst die Verpackung von WDR 2 frischer, die von 1LIVE sowieso.
Der größte Witz sind aber die ffn-Nachrichten "Es ist fünf vor Zwölf!" - und beim Blick auf die Uhr ist es in Wirklichkeit 23:57 (fun fact: Die ultrakurzen und unterirdisch präsentierten, fast schon gesungenen Nachrichten bei Antenne Niedersachsen waren da schon vorbei...).
Es fehlt an einer guten , ffn typischen Verpackung, an bekannten Namen und an (guten!) Höreraktionen, und nicht sowas wie "Wer wird Niedersachsens Witzeweltmeister oder *Weltmeisterin" womit einem seit Wochen genervt wird, aber Hauptsache in jedem Satz gegendert. Das ist natürlich wichtiger als gutes Programm zu machen. ffn war mal der Sender für Niedersachsen, mit dem sich jeder identifizieren konnte, egal ob er nun Westharzer, Hannoveraner, Emsländer, Ostfriese, Harburger oder Münsterländer war.
Eigentlich fassungslos was da passiert ist. Alles was das freche ffn mal ausgemacht hat, ist verloren gegangen. Antenne Niedersachsen war ja schon immer musikalisch deutlich älter positioniert und auch als Hitradio Ende der 90er insgesamt behäbiger und betulicher. Und NDR 1 hat bis vor 10 Jahren noch Schlager gespielt. Das einzige, was all das überdauert hat ist das Sprüchlein "vom Harz bis ans Meer". Aber da hören sie mittlerweile vielerorts lieber Radio38 und Nordseewelle.