Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
In einem Format, das eh die Hits abdudelt
Gilt jetzt auch für SWR 4.
Allerdings. Solange es sich irgendwie begründen lässt, dass solche Musik seine Zuhörer findet...Kein Grund allerdings, diese Musiksparte ihrer Sendezeit zu berauben. Volkstümliches geht nicht nur als Hitparade...
Es werden bei SWR4 RP sogar ganze Redaktionen aufgelöst. Kaum jemand (von den Festen) wird täglich zwischen Mainz und Stuttgart oder gar Baden-Baden (sofern Verwendung) pendeln wollen. Wandern die Freien alle ins Online? Kaum vorstellbar. Eine bittere Entwicklung.Weiß jmd. von Euch mehr, ob die ganzen SWR4 RP Urgesteine wie Wolfgang Röben, Corinne Schied, Thomas Eberhard, Karl Hemgesberg, Michael Heuvel etc. mit den Umstrukturierungen "wegrationalisiert" werden sollen, da diese ja allesamt für den Unterhaltungsbereich von SWR4 stehen, der in Zukunft ja nur noch aus Stuttgart bedient werden soll.
Paßt!Es wird mehr oder weniger das gesamte Regionalprogramm aufgelöst. Die Fenstersendungen der einzelenn regionalen Funkhäuser gibt es dann nicht mehr - das Beschwichtigungsargument lautet, "gute Themen" aus der Region könnten ins Landesprogramm aufrücken, das würde sie sogar noch aufwerten. Als nächster Schritt wird dann nach kurzer Schamfrist vermutlich die Abschaffung der Regionalstudios kommen.
Nicht nur in Heilbronn. Auch Mannheim bekommt ein neues Gebäude. Ist ja im BauIn Heilbronn protzt man ja gerade mit einem Neubau!
Und Tübingen. Und Freiburg. Und Baden-Baden. Und Mainz. Beim SWR häufen sich gerade die Neubauten.Nicht nur in Heilbronn. Auch Mannheim bekommt ein neues Gebäude. Ist ja im Bau
Wende sich jeder, der im Sendegebiet wohnhaft ist, bitte an seinen zuständigen Landtagsabgeordneten und kontaktiere zusätzlich die Fraktionsvorsitzenden aller im rheinland-pfälzischen Landtag vertretenen Parteien. Hat das jemand bisher getan? Nein.Wenn jmd. Ideen hat, wie das ganze noch zu stoppen bzw. aufzuhalten ist, gerne her damit.
Anders herum wird ein Schuh draus: Da es in Mainz seit längerem keine durchsetzungsfähigen Entscheider mehr gibt, reißt sich Stuttgart SWR4 unter den Nagel.gibt es da einen anderen Verantwortlichen bei SWR4 RP der mit dem Streichungsprogramm Karriere machen will?
Stimmt so nicht. Wird diskutiert und auch drüber berichtet...Die Politik entscheidet letzten Endes, was der Landessender bieten muss. Ich bin mir sicher, dass viele dort überhaupt keinen Einblick in die Abläufe in Mainz und Stuttgart haben und von all dem (der faktischen Abwicklung ihrer Landeswelle!!) bislang gar nichts mitbekommen haben, eben weil man im Programm kein Wort darüber verliert und auch die Presse und RPR nichts berichten!
Wende sich jeder, der im Sendegebiet wohnhaft ist, bitte an seinen zuständigen Landtagsabgeordneten und kontaktiere zusätzlich die Fraktionsvorsitzenden aller im rheinland-pfälzischen Landtag vertretenen Parteien. Hat das jemand bisher getan? Nein
Das ist spruchreif und wird jetzt offiziell per EPG für den 16.10. bestätigt.Man munkelt übrigens, dass SWR 4 ab etwa Mitte Oktober so wie schon der NDR (außer sonntags) bereits um 23 Uhr in die ARD-Hitnacht einsteigen wird.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Internetseite funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen