Wie man so hört, sind die Wölfe aus Niedersachsen (bisher war das ja nur ein Fußballclub) die nächsten mit dieser DAB-Strategie, die ich schon immer merkwürdig fand. Man bewirbt sich überall, geht in zig Multiplexe rein, um dann höchst wahrscheinlich sich nach spätestens 2 weiteren Jahren die Zahlen anzuschauen und nur dort zu verbleiben, wo man die meisten Hörer hat.
Wie man munkelt, soll es ab 1.4. mal mindestens in Hessen, wohl auch hier in Hamburg und Schleswig-Holstein, auch in NRW und vielleicht auch noch anderswo losgehen. Dafür steigen in diesen Märkten mit Schlager Radio und ego FM (???) andere aus, die genau diese Strategie zuvor befolgt haben. Expansion und Re-Expansion, rin in die Kartoffeln, raus aus de Kartoffeln.
Für Hörer nicht schön, aber - okay, DAB und Hörer, das ist ein anderes Thema. Die meisten sind nicht messbar...