Wenn "Galeria Karstadt Kaufhof" fast alle Verkäuferinnen und Verkäufer vor die Tür setzt, ist das Geschrei groß.
Nö, die gehören schon lange abgewickelt!!! Keine Steuergelder mehr für derartige Misswirtschaft!

Ich fordere schon seit 15 Jahren dass man diese unrentablen Einkaufstempel zumacht! Die Leute die dort immer noch arbeiten, hatten nun wirklich lange Zeit genug sich beruflich umzuorientieren. Diese Konsumhöllen sind nicht erst seit gestern in den Miesen.
Außerdem ist Antenne Bayern doch selber Schuld an seiner Situation. Man meinte eben, das Konzept eines Stadtradios auf eine landesweite Welle übertragen zu können. Und das ging gewaltig schief. Hätte man wissen können. Mitleid habe ich da nur bedingt, zumal das Geld weiterhin recht locker sitzt, wenn ich mir den wochenlangen Simulcast der Oldieantenne in dutzenden Landesmuxen so anschaue. Außerdem fehlt offenbar die Einsicht betreffend der eigenen (unternehmerischen) Fehlentscheidungen, wenn ich mir die jüngste Pressemitteilung bzw. das Interview hier auf der Seite so in Erinnerung rufe.
Aber bei einem Radiosender findest du es okay?
Die Mitarbeiter sind offensichtlich (ich habe nicht bemerkt, dass Moderatoren scharenweise den Sender verlassen hätten) alle Schritte mitgegangen, incl. dem von vornherein zum Scheitern verurteilten Launch im Antenne Deutschland-Muxe. Das fand man geil, "endlich sind wir auch bis hoch nach Flensburg zu hören! Und ihr könnt uns überall mit hinnehmen!" tönte es. Dafür war Geld da. Für 2x Oldie Antenne ist immer noch Geld da. Und für eine Geschäftsführung, die die schlechten Umfragewerte und die daraus in Zukunft resultierenden geringeren Ausschüttungen aus der Werbung mit zu verantworten hat.
Oder sind etwa die Hörer deiner Meinung nach Schuld, die das gehaltvolle, inhaltlich stimmige, aufwendig produzierte und regionale Programm des Senders nicht Wert zu schätzen wissen? Bei der Bahn sind schließlich auch grundsätzlich die Fahrgäste Schuld, wenn der Zug Verspätung hat, weil sie auf den letzten Drücker kommen, in der offenen Tür stehen oder am Bahnsteig rauchen.
Also wer trägt die Verantwortung an den Quoten? Die Hörer oder die Macher?
Bayern 1 zeigt, wie man es richtig macht, die Leute anzusprechen und "abzuholen".
Bleibt die Frage, was AB anders machen sollte.
Das wurde hier schon zigfach geschrieben seit Seite 160ff.: Mehr Regionales, mehr Spontanität, mehr Menschlichkeit im Programm, mehr Information, mehr Wort, mehr Interaktion, mehr Aktion, mehr off air Promo (aber bitte nicht solche austauschbaren Plakate die auch von RPR oder Antenne Thüringen sein könnten), mehr Präsenz im Freistaat vor Ort, auf Events usw. auch mehr Sport, mehr Veranstaltungstips usw. Warum sendet man nicht mal live von irgendwo da draußen?
AB hat sich von seinen Hörern entfremdet. Das ist nicht die Schuld der Hörer.
Und wenn uns der Sender wirklich so egal wäre wie du tust, würden wir hier wohl kaum seitenlang Tips geben. Nur hört man ja nicht auf uns. Und so schliddert man eben mit den Hörerzahlen weiterhin bergab.
So lange bis man endlich die Vorschläge umsetzt, die hier von vielen treuen Fans und früheren Hörern gemacht wurden.
Wie sagt man so schön: Wer nicht hören will, muss fühlen. Und Antenne Bayern will keiner mehr hören.