Die Anfangsjahre von 1LIVE

Maschi

Benutzer
2 Stunden Frühreif von 1999, interessant vielleicht mal zur Einordnung auch im Vergleich zu heute was für Musik lief, wie bekannt/kommerziell erfolgreich, wie alt (der erste Titel war schon mal 7 Jahre alt) etc.:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit wären endlich mal mehr Elemente des zweiten Jinglepaketes aufgetaucht 👍
Inhaltlich ist es genau wie ich es von damals kenne: Ausführliche Informationen, keine Musikbetten, ein bisschen Comedy und überwiegend schreckliche Musik aus Pop, Hiphop und RnB, für heutige Verhältnisse schon fast seicht und eher Richtung WDR 4 als 2. Altbekannte Stimmen sind auch dabei, z.B. Edda Dammüller in Prompt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
War auch überrascht, hatte nicht mehr auf dem Schirm, dass es vor dem ersten größeren Relaunch 2000 ein weiteres Paket gab.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: JP
Das ist wirklich herrlich nostalgisch, besonders wenn man bedenkt wie die Sendung damals gefahren wurde. Damals hat der PC sicher nicht jeden Übergang gemacht.
Interessant ist, dass das Wording der Promos heute immer noch so ist - „wir holen ihn/sie in den Sektor“ oder die „Stauschau“ immer noch so heißt. Der Sprecher hat auch Ähnlichkeit mit dem heutigen, die SV ist aber jemand anders.
 
Von 97 bis Mitte 2000 gab es noch Sendungen wie die Hitfahrzentrale, den Lattenknaller oder Partyservice.
Die Vormittagssendung "Rucksack" fällt mir da auch noch ein.

Inhalt der Sendung: Man musste den ganzen Vormittag genau zuhören, denn die Moderatoren haben in regelmäßigen Abständen immer kleine Gebrauchsgegenstände des Alltags genannt, die man am Ende der Sendung gewinnen konnte, wenn man sie in der richtigen Reihenfolge nannte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo wir nun schon den Thread haben, die allererste Verpackung:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Und eine der besten Serien aus der Zeit neben der Grillstube:

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich erinnere mich noch gerne an das Schulduell, eigentlich schade das es das nicht mehr gibt.

Ich meine zum 18ten Geburtag, also 2013, gab es in WDR eine Dokumentation über den Sender.
Dort gab es Eindrücke aus den Anfängen, das Studio war zu sehen und der Umzug in den Mediapark.

Leider war diese tolle Doku irgendwann von der Website des WDR verschwunden - hat zufällig jemand was aufgezeichnet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben