@Pirni:
Ich habe mir erlaubt mal was von dir zu quoten:
>Wenn ich ihm aber nur einen Spot verkaufe >und er keinen Rücklauf spürt, dann ists >auch schon wieder vorbei.
>Der lokale Bäcker, der 10 Spots bucht, muß >dann schon auch mit einem Live-Einstieg aus >seiner Backstube um 6 Uhr morgens belohnt >werden.
Meinst Du das ernst. Bei einer Medialeistung von 10 Spots + Produktion verdirbt man sich aber schnell den Markt, wenn man sich dann noch dazu breitschlagen läßt gleich einen Corre aus der Backstube abzusetzen. Wenn der Bäcker die Morning-Show sponsort oder patroniert, dann würde ich soetwas verstehen.
Genau hier liegt meine unverholene Kritik am Lokalradio. Inflationärer Einsatz von Sonderwerbeformen, damit überhupt noch Kohle rumkommt. Hier werden viele Lokalradiomenschen mit Arbeit überschüttet, die zwar dem Gesllschafter am Jahresende eine dicke Dividende, dem Marketinleiter eine dicke OverHead, dem Hörer aber 0 bringt. Außer dass er hört wie es in einer Beckstube klingt.
Wenn schon, dann bitte schön kreativ. Hier leigt doch auch die Kunst eines guten Lokalradio Marketing Mitarbeiters. Er weiss, was für den Hörer und für den Kunden einen Mehrwert schafft. Als Beispiel hier Radio XXX frühstückt mit seinen Hörern, oder Kaffe für umme in der Bäckereifiliale XY. Das hätte zumindest den Ansatz eines Mehrwertes und wäre lokal wunderbar umsetzbar. Aber die Backstube und den Bäckermeister, der was vom Pferd erzählt braucht wirklich keiner in der Morning Show. Ich bin mir bewußt, daß das die Marketing Menschen anders sehen, aber bitte - Mehrwert.
Ich bin mir auch bewußt, Pirni, daß Du das nur als Beispiel gebracht hast. Klar, aber gerade Dein Beispiel zeigt für mich, warum es das Lokalradio bei der Engstirnigkeit vieler PDs, die mehr Repräsentanten als Radiomacher sind, heute hat.
Hinter allem, darüber sind wir uns wohl einig, sollte neben einem zielgruppen gerichteten Format, einem vernünftigen Hörwert, lokaler Kompetenz auch vernünfiges journalistisches Denken stehen.
Dann bin ich mir sicher klappt es auch besser.
Ich höre jetzt schon wieder die Stimmen, die mir vorwerfen, daß das alles nicht umsetzbar sei. Ist es doch. Dazu müssen alte Strukturen aufgerissen werden. Und gerade im Bezug auf das Marketing läßt sich oftmals viel mehr ausrichten, als man denkt. Reden - drüber reden! Wenn dabei Mehrwert für beide Seiten raussprngt, der Kunde ein hochwertigeresProdukt bekommt und noch Spaß dabei hat, dann stimmt jeder MarketingMeschn schon wegen des Mehrverdienstes gerne zu.
Hauptsache schlüssig!
*fg* aber bitte keine Bäckermeister in der Morningshow!!!!
)))
PotA.