Hörbub
Benutzer
AW: Media-Analyse 2009 Radio I: Reaktionen und Meinungen
MA hin oder her es gibt einen anderen Faktor, der mich extrem stört. Natürlich werden die Daten von allen Sendern erhoben, veröffentlicht werden vor allem die, die Werbung haben.
Wo finde ich den Rest? Und wirbt der auch damit?
Der meistgehörte Sender in Niedersachsen ist so ein Fall. Er taucht in der werberelevanten MA nicht auf und deswegen ist die Nummer 2 in Niedersachsen auch gleich die Nummer 1.
Die restlichen Zahlen werden meist unter ferner liefen veröffentlicht und sind z.B. bei der ARD zu finden: http://www.ard.de/intern/basisdaten/hoerfunknutzung/hoerfunknutzung/-/id=55118/2bdw9e/index.html
Und vielleicht schlägt nun auch der demographische Faktor endlich zu, warum gewinnen bloß Bayern 1, WDR 4 und NDR 1 Nds. soviel dazu? Weil die, die Radio hören und im Vergleich die größte Gruppe stellen nicht mehr die Jüngsten sind! Die Werbeindustrie denkt aber meist noch in 14/49 ;danach Verfahren á la "Logans Run"
MA hin oder her es gibt einen anderen Faktor, der mich extrem stört. Natürlich werden die Daten von allen Sendern erhoben, veröffentlicht werden vor allem die, die Werbung haben.
Wo finde ich den Rest? Und wirbt der auch damit?
Der meistgehörte Sender in Niedersachsen ist so ein Fall. Er taucht in der werberelevanten MA nicht auf und deswegen ist die Nummer 2 in Niedersachsen auch gleich die Nummer 1.
Die restlichen Zahlen werden meist unter ferner liefen veröffentlicht und sind z.B. bei der ARD zu finden: http://www.ard.de/intern/basisdaten/hoerfunknutzung/hoerfunknutzung/-/id=55118/2bdw9e/index.html
Und vielleicht schlägt nun auch der demographische Faktor endlich zu, warum gewinnen bloß Bayern 1, WDR 4 und NDR 1 Nds. soviel dazu? Weil die, die Radio hören und im Vergleich die größte Gruppe stellen nicht mehr die Jüngsten sind! Die Werbeindustrie denkt aber meist noch in 14/49 ;danach Verfahren á la "Logans Run"