Bitte nicht wundern, warum es nun auch noch von mir eine Dokumentation dieser Panne gibt. Wie schon früher*), wenn Pannen zu Zeiten passieren, in denen normalerweise Zentralnachrichten laufen, reizt es mich rasch zu vergleichen wie souverän die Menschen in den anderen Wellen des SWR damit umgehen - wobei Michael Reufsteck eh grundsätzlich unschlagbar ist. Umso erstaunter war ich in diesem Fall, daß es diese Panne dieses Mal SO nur bei SWR3 gab!
Allerdings begann Lidia Wagner auf SWR1 BW und SWR4 das Sprechen der Nachrichten eher zögerlich - als ob sie etwas stark Ablenkendes auf den Kopfhörer bekam. Da bekam die Formulierung "Problem im Moment" eine doppelte Bedeutung... Nicht nur im Zusammenhang mit dem Wort "Flucht" als eine Nachrichten-Schlagzeile, sondern auch, daß sie leider gerade ein Problem in dem Moment hatte...
Seltsam war auch das Ende ihrer Nachrichten. Die endeten wortlos mit dem Ablaufen eines Korrespondentenberichts - und Stille. Die die Moderatorin auf SWR1BW bzw. den Moderator auf SWR4BW hochschrecken und mit den jeweiligen Service-Elementen weiter machen ließen.
In der Stille höre ich jemanden leise das Wort "Notfallprogramm" sagen.
Interessant finde ich auch, wie durch die unterschiedliche Lautstärke und Dramaturgie des Nachrichten-Schlagzeilen-Bettes die Panne unterschiedlich "wirkt".
Und noch etwas zum Schmunzeln hinteran: wer das normale SWR3-PLAY mit Michael Reufsteck weiter gehört hat, ist vielleicht über die "schöne" Reaktion eines Hörers gestolpert, die Michael Reufsteck vorlas. Der sich nämlich über den Ausfall der ...... Nachrichten freute. Immerhin hatte er ein eigenes Wort kreiiert und mußte nicht auf das übliche "links-grün-versifft" zugreifen... Ich fürchte nur, daß dieser Hörer nicht in der Lage sein wird, die Spitze in Michaels Formulierung "elf Minuten" zu finden / verstehen.
Hier also nun quasi die Panne von vorhin, mit unterschiedlichen Auswüchsen und Bonus-Material angereichert - Inhaltsverzeichnis der
5 Minuten 17 Sekunden, von denen nur der Anfang bereits bekannt ist:
Anhang anzeigen 20240404-2000-SWR3+1+4-UnterschiedlichePannen-192.mp3
0:00 SWR3-20 Uhr-Nachrichten, die nicht kommen (Verkehrsfunk etwas gekürzt) bis zur Anmoderation von PLAY
1:52 SWR1BW-20 Uhr-Nachrichten mit Lidia Wagner (Mittelblock gekürzt), "wortlos" mit Ende eines Korrespondentenberichts still endend
3:17 SWR4BW-20 Uhr-Nachrichten mit Lidia Wagner (Mittelblock gekürzt), "wortlos" mit Ende eines Korrespondentenberichts still endend
4:39 Stille isoliert (3x), das Wort "Notfallprogramm" verstehend, Rest leider nicht
4:50 SWR3-PLAY um 20:18 Uhr. Michael Reufsteck informiert über die Freude eines Hörers übder Nachrichten-Ausfall
So cool reagiert auch nur Michael Reufsteck
Yessss...
Die Nachrichten wurden auch nicht "nachgeholt",
Na ja, um 21 Uhr gab es normale, vollständige Nachrichten, teilweise in der Reihenfolge etwas getauscht / neu formuliert. Und es gab ja welche um 20 Uhr für SWR3. Nur nicht auf SWR3 - irgendwas ist immer...
*) = "früher" - Beispiele:
https://www.radioforen.de/threads/pannen-ueber-pannen-am-besten-alle-hier-rein.9245/post-956107
https://www.radioforen.de/threads/pannen-ueber-pannen-am-besten-alle-hier-rein.9245/post-927434