DerMeister
Benutzer
Wie jedes Jahr findet auf Radio Hamburg wieder mal ein Osterhitmarathon statt! Die Top 816! Hat schon jemand Infos zu diesem Event? Bitte scheibt alles was ihr dazu wisst....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, das hängt mit dem Hafengeburtstag zusammen. So alt wie der Hafen ist, so viele Hits gibts auch über Ostern auf 103.6 zu hören. Beim 800. Geburtstag haben die, glaube ich, mal angefangen.Maschi schrieb:Top 816![]()
Waren das nicht mal 813 oder 815?
Wird das jedes Jahr ein Platz mehr?![]()
Ja, so war das damals. War 'n Riesenereignis.Privatarchiv schrieb:(Fanfare/Tusch)
Johannes Ment, der Redselige: "Merket auf, merket auf, Maiden und Knappen jedweden Standes, arschgeleckte Majestäten, lüsterne Pfaffen:
Radiosus Hamburgensis bringet zu Gehör nunmehro Marien zur Ehr und unserem Herrn zum Wohlgefallen mit wohlwollendem Placet Ihro Gnadens:
All Fehd hat nun ein Ende. Das Lied der Lieder Eurer Wahl, das Lied zuoberst Eurer Begehr: Der Musicus Robert William, der Gecastete und die Lustknaben mit ihrem Werk 'Hi - Ha - Hanse, Hansi, Hanse, Hans'. All nachfolgend Gesende verschiebet sich darob um mehrere Stunden"
(Die Schalmeienspieler legen los, Robert William, der Gecastete betritt die Bühne, die Stadt hält den Atem an, die Berater wippen zufrieden in ihren Schnabelschuhen hin und her...)
(Das Intro läuft noch, als plötzlich: Schrilles Piepen einer Laute)
"Merket auf, merket auf, werte Reisende aller Orten: Eine wichtige Depesche des Dorfschulzen: Am Markt des Gänsehandels hat durch göttliche Fügung ein Karren Last verloren. Obacht hinieden!"
(Schriller Pieps einer Laute, die Musiker fangen noch mal von vorne an)