Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfĂŒgbar.
jepp, da war Radio LĂŒbeck von Anfang an mit seinem almost-live-VT-Konzept sortierter unterwegs. Hier hat es drei Monate gebraucht, um im Ansatz das Konzept zu kopieren. Wobei wir beim VT-moderierten Betrieb zwischen 6 und 18 Uhr mit Nachrichten aus der Region noch lange nicht angekommen sind...Nach ĂŒber drei Monaten echt ne Leistung
Man glaubt es kaum, die Website hat *EINE* neue Seite - da werden Morgenkaffeeklatsch, Schnack-KombĂŒse und Strandkorb vorgestellt. Sicherheitshalber aber ohne Angabe, wann es lĂ€uft. Das gibt es ab und zu in Social Media, aber wohl auch nicht fallabschlieĂend. Grad beim Reinhören lĂ€uft nachmittags ab 14 Uhr die Schnack-KombĂŒse. Also wohl ein bisschen Pippi Langstrumpf mit dem "widiwidiwie sie mir gefĂ€llt", die Welt...Wo und wann laufen denn diese Inhalte im Programm? Ein Sendeschema sehe oder finde ich auch nicht.
LiquiMoly, ADAC - wo ist die Grenze? Den 'klaren Fall' sehe ich hier auch nicht...Ăbrigens: Dieser PR-Beitrag von "Liqui Moli" heute frĂŒh ist ein klarer Fall fĂŒr den Medienrat der MAHSH.
wenn sonst halt nix gezeigt wĂŒrde, macht man halt ne harte Durchleitung der einzelnen Tracks - da kommt dann so was bei rum. Ist die Darstellung denn mittlerweile halbwegs synchron? Das hinkte auch schon mal +/- 5 Minuten hinterher...Auch sollten sie vielleicht nicht jeden Mist als Titel-/Radiotext senden. Im Anhang lief gerade die 1.Moderation von "Eine Stunde Strandkorb". Auch beim Wetter und Verkehr kommt es fĂŒr Laien zu unverstĂ€ndlichen Anzeigen.
Ne mittlerweile nur noch so 20 SekundenIst die Darstellung denn mittlerweile halbwegs synchron? Das hinkte auch schon mal +/- 5 Minuten hinterher...
Nein - da fehlte aber vielen anderen auch die Schnittstelle. Der DAB-MUX ĂŒbersetzt das einfach nicht in den Stream rein. Klappt auf dem MUX nur fĂŒr Sender, die auch auf anderen DAB-Streams aktiv sind, wo der Radiotext zugespielt wird (Radio HH z.B. hier in S-H)....Wird das auch so im DAB-Radiotext in Schleswig-Holstein angezeigt?
Dann melde es halt und versuche nicht, andere hier dazu zu animieren! Dann sehen wir ja, was rauskommt.Gerade lĂ€uft schon wieder der PR-Beitrag fĂŒr "Liqui Moli". Die LMA sollte da mal genauer hinhören was die treiben.
auf jeden Fall stellen wir mal fest, dass fĂŒr so ein totgerittenes Pferd @Sprollywood. viel Zeit investiert, das RWR-Output zu kontrollieren und zu bewerten...Ich glaube bei diesem Sender ist sich gar keiner ĂŒber irgendetwas bewusst, z.B. was ein on air Design ist oder wie man eine Website professionell gestaltet, dass man ein Programmschema haben sollte, dass der Newsjingle nicht in die Sendeautomation reinknallen muss, dass man nicht die selben BeitrĂ€ge vom Morgen zur Floristik und zu Harry Potter mangels neuen Contents in voller LĂ€nge in der Drivetime nochmal wiederholen kann weil andere Zielgruppe usw. usw.