Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das wird nicht passieren, angeblich hatten doch alle untragbare Gehaltsvorstellungen. Und die, um die es da ging, waren bestimmt eher keine alten Hasen im Rundfunk.Käme tatsächlich noch ein Profi (was ich nicht glaube), hätte er eine Riesenbaustelle zu bearbeiten.
Heute wäre der perfekte Tag gewesen, auf den Nachtfrost einzugehen und den Leuten zu sagen, dass es glatt sein könnte. Auch kein wilder Inhalt, aber das könnte die Leute beim Frühstück vor dem Weg zur Arbeit mehr interessieren als das Privatleben der beiden "Moderierenden"...Was soll man machen, wenn sonst nichts passiert in der Welt oder zwischen den Meeren.
Toll. Ich höre den Sender, der sein Profil noch finden will jetzt zur Probe. Meine Frage zur Playlist wird schnell mit den Worten "Hier ist nichts" beantwortet. Ich frage mich, wer das Logo & diesen beknackten Sendenamen verbrochen hat?! Die Website ist, freundlich ausgedrückt, sehr übersichtlich: Habe die Wahl zwischen Home & Playbutton. Um irgendeine Info zu bekommen, werde ich zu Instagram weitergeleitet. Dort steht vieles, auf der Website nichts. Der Musiktest: Eine Mischung zwischen Ballermann, 80er & Paradiso ohne Ziel. Keine Moderation. Nichts ist fertig. Fazit: Nichts Neues. Nichts, was andere nicht auch senden. Mich dünkt, ich war auf einer Baustelle. Kein Grund, einzuschalten. Wer also noch meint, einen neuen Radiosender zu starten, macht bitte erst seine Hausaufgaben, bevor er "On Air" geht. Alles andere sind Irritationen & Unprofessionalität.Aber Hey, es gab zumindest eine Meldung aus der Region und diesmal kein Totalausfall wie am Freitag.
Kann jemand mal eine Hörprobe einer solchen Moderation einstellen?
Es erschließt sich mir nicht wie man 1:30 über Brot reden kann. Null Mehrwert für den Hörer, keine direkte Höreransprache, keine Tagesbefindlichkeit, das Jinglepaket ist lieblos, zumindest ein lokales Wetter, lokale Nachrichten in den Morgen und am Nachmittag gepackt, von mir aus noch ne Runde Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und schon habe ich ein lokales Grund(wellen)rauschen. Es ist schwer nachvollziehbar das hier medienerfahrene Leute die Verantwortung tragen. Zumindest mit einer Bascicpackung an lokalem Inhalt hätte man starten können. Oder noch besser sollen. Ich darf meine Anmerkungen, vor dem Hintergrund des gehörten Takes mit Bernd, das Brot schließen: Mist!Kein Problem. Ich habe zwar nichts vom neuen Moderator, aber bei den beiden Damen war das Niveau nicht viel höher.![]()
Ich habe eine Nachbarin. Kein Unterschied zu den RWR- Moderatoren. Redet auch ohne Punkt & Komma. Sie hat auch keine Sprecherziehung. Also für richtige Atemtechnik. Zur korrekten Aussprache.
Ach. Was haben das viele Sender schon versprochen und existieren heute gar nicht mehr oder dümpeln vor sich hin? Leuts, MACHEN nicht reden! Gutes Programm kommt eher dann heraus, wenn man so wenig wie möglich nach außen von dem kommuniziert, was man vor hat, sondern sich einfach auf seine eigenen Angelegenheiten ganz für sich konzentriert. Denn kommuniziert man etwas in die Welt wächst der Druck es umzusetzen umso mehr und man merkt am Ende, dass man vielleicht nicht in der Lage ist das Versprochene so umzusetzen wie man es angekündigt hat. Dass aus diesem Fehler so oft nicht gelernt wird, spricht Bände.dass Programm in den nächsten Wochen noch weiter Ausgebaut werden soll
Ach, das ist ein Jinglepaket? Ich hatte es zunächst für eine Art Warteschleife gehalten.das Jinglepaket ist lieblos
Ja, jedenfalls nicht auf diese Weise. Wenn es wenigstens irgendwie spontan oder zu einem spezifischeren Aspekt überleitend gewesen wäre. Aber was wir hier hören, klingt für mich wie einer dieser Laberpodcasts, nur gescriptet, beziehungsweise (schlecht) einstudiert. Ehrlich, da kenne ich zweiwöchige Radio-Ausbildungsworkshops, in deren Rahmen aus der hohlen Hand bessere Doppelmoderationen entstanden.Es erschließt sich mir nicht wie man 1:30 über Brot reden kann.
Von wegen 1:30. Das ging ganze drei Stunden heute Morgen so. 3-4 solcher Fragerunden pro Sendestunde. Völlig irre.Es erschließt sich mir nicht wie man 1:30 über Brot reden kann. Null Mehrwert für den Hörer, keine direkte Höreransprache, keine Tagesbefindlichkeit, das Jinglepaket ist lieblos, zumindest ein lokales Wetter, lokale Nachrichten in den Morgen und am Nachmittag gepackt, von mir aus noch ne Runde Veranstaltungstipps aus dem Sendegebiet und schon habe ich ein lokales Grund(wellen)rauschen.
BLRWeiß jermand von welchen Dienstleister die Nachrichten kommen die immer zur Vollen Stunde laufen ?
Vielleicht denken die sich, "ach ist doch nur Radio, stirbt eh aus, also warum nicht einfach mal irgendeinen Müll fabrizieren, uns hört ja eh keiner"Mein erster Chef hat 1990 zu mir gesagt: „Auf der Antenne wird nicht geübt, dazu haben wir die Produktions-Studios!“
Sieht man bei Radio Wellenrausch wohl anders…