ForenKater
Benutzer
... eingebildet?
Ich meine, mal ehrlich. Schauen wir uns hier im Forum um: Speziell die SEMI-Profis die sich mit weiss Gott wessen Geld ein Studio eingerichtet haben wo alles glänzt und supertoll ist - ich behaupte nun mal, 50% von denen sind saueingebildet, und das sind genau DIE 50% die hier im Forum Lärm machen und die Threads versauen.
Schaue ich mir die Webseiten der betreffenden Sender und Mods an, die hier Zanken, dann die Studios usw... Ja alles aufgeräumt, ordentlich, sauber, TEUER, für Normalsterbliche unbezahlbar. Scheinbar kommt mit der guten Technik und dem Talent auch ganz schnell die hochnäsigkeit?
ABer Hochmut kommt vor dem Fall, über den Sender "RTL" hat ein ARD&ZDF früher auch mal gelacht.. (Ok, ich lache immer noch *g*).
Sollte man sein Ziel, Webradio zu produzieren, nicht an erste Stelle setzen? Das Ziel, Menschen mit dem eigenen Werk in irgendeiner Art und Weise glücklich zu machen? Oder ist es doch nur das Gefühl, was zählz, welches eintritt, wenn man merkt, das man beliebt ist?
Es gibt Sender, die bestehen nur aus Amateuren, ohne Studios und dergleichen, und haben weniger Zank + mehr Hörer. Woher kommt das?
Und überhaupt..
Klar, würde ich mir gerne ein Studio einrichten, 1000e Euronen ausgeben, aber warum? Für die Qualität? Inhaltlich ändert sich nichts, und zu hören ist ein Unterschied wnen überhaupt auch nur am Mikrofon. Aber ist es nicht das BILD, was zählt? Das Bild, was der Besucher sieht? Doch, das ist es wohl am ehesten..
Warum seniere ich vor mich hin..
Ein neuer Moderator hat bei uns angefangen. Er ist denke ich der einzigste, mit "echtem" Studio. Nun habe ich lange hin und her überlegt, ob diese Art von professionalität, die Perfektion der Ansagen, der Moderation, des Talk Overs usw., ob dies wirklich den Begriff "Webradio" wiedergibt..
Ich meine, wenn ich das will.. Kann ich doch auch mein Radio einschalten?
Ist "Webradio" nicht vielmehr der Inbegriff der Semi-Proffessionalität? Der Anfänger? Des HOBBYS?
Mal von den kommerziellen Sendern abgesehen, und davon kenne ich nur wenige, bzw. keinen, der inhaltlich NICHT versucht ein "normales" Radioprogramm zu machen, wie ich es höre, wenn ich den Tuner einschalte, sehe ich nur ein paar Websender, die größtenteils - oder nur - aus Mods bestehen, welche Schweine viel Geld in ein Studio gesteckt haben (wie gesagt, woher das stammt, ich nehme an made by Mama&Papa bei einigen oder so).. Und genau die sind es, die immer wieder in Zank, Streit- und Intrigen-Threads und Diskussionen genannt werden. Aber bestimmt NICHT, weil diese Sender so bekannt sind
Ich glaube, ich sende lieber mein Leben lang für 50 Listeners, als mich so einem Cliente, oder anders, solchen Gegebenheiten auszusetzen.
Nicht das sich jeder Mod mit Studio jetzt angepisst fühlt: Es gibt die bekannten Ausnahmen, klar
Was mich aber am meisten runtermacht...
Wieso haben die "Kleinen", die wirklich was draufhaben, meistens nichtmal die Chance, sich gegen die "Großmäuler" zu behaupten, die nur mit Ihrer ach so tollen Technik usw. um sich werfen.. Das kann es nicht sein.
Ich will hier nicht heile Welt sehen, sowas gibt es nicht, aber auf der anderen Seite: Von den "großen" wird es einem vorgemacht, das Aussehen = Image = Qualität. Aussen Hui, innen Pfui.
Und wer Aussen nicht Hui ist, der wird nichtmal beachtet. Nicht mal ansatzweise.
Ahmen.
Ich meine, mal ehrlich. Schauen wir uns hier im Forum um: Speziell die SEMI-Profis die sich mit weiss Gott wessen Geld ein Studio eingerichtet haben wo alles glänzt und supertoll ist - ich behaupte nun mal, 50% von denen sind saueingebildet, und das sind genau DIE 50% die hier im Forum Lärm machen und die Threads versauen.
Schaue ich mir die Webseiten der betreffenden Sender und Mods an, die hier Zanken, dann die Studios usw... Ja alles aufgeräumt, ordentlich, sauber, TEUER, für Normalsterbliche unbezahlbar. Scheinbar kommt mit der guten Technik und dem Talent auch ganz schnell die hochnäsigkeit?
ABer Hochmut kommt vor dem Fall, über den Sender "RTL" hat ein ARD&ZDF früher auch mal gelacht.. (Ok, ich lache immer noch *g*).
Sollte man sein Ziel, Webradio zu produzieren, nicht an erste Stelle setzen? Das Ziel, Menschen mit dem eigenen Werk in irgendeiner Art und Weise glücklich zu machen? Oder ist es doch nur das Gefühl, was zählz, welches eintritt, wenn man merkt, das man beliebt ist?
Es gibt Sender, die bestehen nur aus Amateuren, ohne Studios und dergleichen, und haben weniger Zank + mehr Hörer. Woher kommt das?
Und überhaupt..
Klar, würde ich mir gerne ein Studio einrichten, 1000e Euronen ausgeben, aber warum? Für die Qualität? Inhaltlich ändert sich nichts, und zu hören ist ein Unterschied wnen überhaupt auch nur am Mikrofon. Aber ist es nicht das BILD, was zählt? Das Bild, was der Besucher sieht? Doch, das ist es wohl am ehesten..
Warum seniere ich vor mich hin..
Ein neuer Moderator hat bei uns angefangen. Er ist denke ich der einzigste, mit "echtem" Studio. Nun habe ich lange hin und her überlegt, ob diese Art von professionalität, die Perfektion der Ansagen, der Moderation, des Talk Overs usw., ob dies wirklich den Begriff "Webradio" wiedergibt..
Ich meine, wenn ich das will.. Kann ich doch auch mein Radio einschalten?
Ist "Webradio" nicht vielmehr der Inbegriff der Semi-Proffessionalität? Der Anfänger? Des HOBBYS?
Mal von den kommerziellen Sendern abgesehen, und davon kenne ich nur wenige, bzw. keinen, der inhaltlich NICHT versucht ein "normales" Radioprogramm zu machen, wie ich es höre, wenn ich den Tuner einschalte, sehe ich nur ein paar Websender, die größtenteils - oder nur - aus Mods bestehen, welche Schweine viel Geld in ein Studio gesteckt haben (wie gesagt, woher das stammt, ich nehme an made by Mama&Papa bei einigen oder so).. Und genau die sind es, die immer wieder in Zank, Streit- und Intrigen-Threads und Diskussionen genannt werden. Aber bestimmt NICHT, weil diese Sender so bekannt sind

Ich glaube, ich sende lieber mein Leben lang für 50 Listeners, als mich so einem Cliente, oder anders, solchen Gegebenheiten auszusetzen.
Nicht das sich jeder Mod mit Studio jetzt angepisst fühlt: Es gibt die bekannten Ausnahmen, klar

Was mich aber am meisten runtermacht...
Wieso haben die "Kleinen", die wirklich was draufhaben, meistens nichtmal die Chance, sich gegen die "Großmäuler" zu behaupten, die nur mit Ihrer ach so tollen Technik usw. um sich werfen.. Das kann es nicht sein.
Ich will hier nicht heile Welt sehen, sowas gibt es nicht, aber auf der anderen Seite: Von den "großen" wird es einem vorgemacht, das Aussehen = Image = Qualität. Aussen Hui, innen Pfui.
Und wer Aussen nicht Hui ist, der wird nichtmal beachtet. Nicht mal ansatzweise.
Ahmen.