Radiocat
Benutzer
Blankenfeld-Boogie:Im öffentlich-rechtlichen bzw. staatlichen Rundfunk anderer Staaten funktioniert das auch, siehe Frankreich, siehe Spanien.
Radio France leistet sich sogar drei landesweit ausgestrahlte Kulturprogramme.
Eines für gesprochenes Wort (Bildung, Hörspiele, Features, Diskussionen): France Culture
Eines für ernste Musik von Barock bis hin zum Jazz und Wortbeiträgen rund um die Musik:
France Musiques
Eines für die sog. Populärkultur mit Gesprächen, Interviews und einer bunten Musikmischung: France Inter
Ein Programm wie NDR2 oder SWR3 findet man bei Radio France nicht, am ehesten an Popmusik orientiert sind die France-Bleu-Regionalsender, dafür gibt es dann noch FIP und das Jugendprogramm "Le Mouv"
Auch die Auswahl unter den komerziellen Sendern ist beispielhaft, da gibt es von Klassik über Comedy(!), Chansons, Oldies, 80er, HipHop, Dance bis Rock so ziemlich alles, was das Herz begehrt.
Radio France leistet sich sogar drei landesweit ausgestrahlte Kulturprogramme.
Eines für gesprochenes Wort (Bildung, Hörspiele, Features, Diskussionen): France Culture
Eines für ernste Musik von Barock bis hin zum Jazz und Wortbeiträgen rund um die Musik:
France Musiques
Eines für die sog. Populärkultur mit Gesprächen, Interviews und einer bunten Musikmischung: France Inter
Ein Programm wie NDR2 oder SWR3 findet man bei Radio France nicht, am ehesten an Popmusik orientiert sind die France-Bleu-Regionalsender, dafür gibt es dann noch FIP und das Jugendprogramm "Le Mouv"
Auch die Auswahl unter den komerziellen Sendern ist beispielhaft, da gibt es von Klassik über Comedy(!), Chansons, Oldies, 80er, HipHop, Dance bis Rock so ziemlich alles, was das Herz begehrt.