Nun ist es also 1 Woche her, dass ein eingespieltes und sehr wohl professionelles über 40köpfiges Team - aus welchen undurchsichtigen Gründen auch immer - abgesägt wurde und durch dieses "Schülerradio", nein „Anfänger-Team" ersetzt wurde. Moderation und Infos auf dem Tiefpunkt, Berlin kommt häufiger vor, als die gesamte Region um Karlsruhe! Nach einer Woche ist klar: keine einzige Live-Meldung kommt ohne Pannen & Versprecher rüber - die angeblichen Telefonate sind Konserven, Berliner-Moderatoren produzieren solch einen - hörbaren - Hauptstadt-Stuss (Ga-Ga-Radio), dass es frech wäre diesen Sender - trotz RTL-Logo - ernst zu nehmen.
Hoffentlich bekommen die Verantwortlichen & Entscheidungsträger (auch in der sog. „Residenz des Rechts" also Karlsruhe) beim Blick in den morgendlichen Spiegel entweder ein furchtbar schlechtes Gewissen - oder besser aus Scham rote, oder grüne - besser schwarze Pickel im Gesicht. Das wäre das Mindeste was die Herrschaften verdient hätten. Sie haben zum Ende des RTL-Vorgängers durchweg geschwiegen, in der Hoffnung jetzt ein bisschen Glanz von dem mächtigen Namen RTL abzubekommen. Doch die Strafe folgt seit 1.8.2002. Kaum ein O-Ton aus der Fächerstadt. Sind die Fahrtkosten für die Praktikanten von BB-Söllingen, wo das „Programm" teilweise entsteht, nach Karlsruhe zu teuer um die Mikrofone auf die Stadtväter auszufahren? Vielleicht mal einen großen Energieversorger der Stadt anrufen – vielleicht kommt ja die „Hilfe" die für BTV geplant war? - Fazit: Radio-Karlsruhe, viel mehr „RTL-Schein" als Sein.
Und die kaltgestellten Radio-Profis stehen beim Arbeitsamt Schlange, weil die anderen Sender in der Region so viele auf einmal gar nicht unterbringen können. Eine toller Erfolg für die Stadt Ka. & die LFK, die übrigens von unseren Zwangs-Rundfunk & Fernsehgebühren finanziert wird.