Radio Austria - Zweites bundesweites Privatradio

Ich bin ehrlichgesagt weniger ein Schlagerfan, aber das wäre weniger wichtig. Jeder hat einen anderen Geschmack.

Wichtig wäre mir aber wenn Jemand diese Senderkette übernimmt und das mit Professionalität macht, für Stabilität sorgt, und auch nicht immer permanent irgendwelche Frequenzen abdreht und dies nicht einmal auf der Webseite nennt. Bis gerade jetzt nennt Radio Austria immer noch die 95,9 in Dornbin, 106,8 in und um Feldkirch, und die 106,4 in Osttirol, - auf Sendung sind sie schon mehr als lange nichtmehr.

Für ein Schlagerradio würde ich mir zumindest eine Art Österreichquote erwarten, d.h. ein bestimmter Anteil an Musikern und Gruppen aus Österreich.
Die 102,5 in Aspang ist seit über 2 Wochen außer Betrieb. Ob das ein technischer Defekt oder eine Einsparung ist?
 
Das wäre ja mal eine News. Im Juni hat der Standard noch darüber berichtet, welche Unternehmen interessiert wären. Haben die Preisvorstellungen nicht gepasst?

Was ist mit Antenne Salzburg? Bleibt da auch alles beim alten? Das Unternehmen wurde ja gesondert zum Verkauf angeboten.
 
Das heißt, Radio Austria bleibt erst mal erhalten und weiter ein Fellner-Programm?
Hier wird es eine Menge von Gerüchten geben, ob Verkauf oder nicht, und irgendwelche Interessenten. Was wirklich die Zukunft von Radio Austria sein wird, ist unklar. Wird Rechnitz jemals auf Sendung gehen? Oder werden weitere Sender wieder abgedreht? Wird die Lücke auf UKW von Wien nach Graz einmal geschlossen?
 
Zurück
Oben