Danke, German!!! Du hast vollkommen recht. Viele Titel aus den Charts hätten überhaupt keine Chance, wenn sie von deutschen Interpreten (z.B. aus dem sog. Schlagerbereich) auf deutsch gesungen würden. Nur ein Beispiel von vielen möglichen: "Music is the key" von Sarah Connor feat. Naturally 7. Dasselbe - durchaus schöne - Lied, in deutsch gesungen von Nicole, wäre nie in die Charts gekommen. Oder auch manche Titel von Madonna. Woran liegt das eigentlich? Mögen die Deutschen ihre Sprache nicht? In den 70er Jahren war doch viel mehr deutschsprachige Musik in den damaligen Top 75. Interessant dabei ist auch, dass Eins Live relativ viele deutschsprachige Titel spielt (Yvonne Catterfeld, Wir sind Helden, Laith- Al-Deen, Ärzte etc.). Auch da bin ich überzeugt, dass der Hit "Für dich" von Y. Catterfeld gesungen von z.B. Juliane Werding kein solcher geworden wäre, da diese Interpretin in den für den Plattenverkauf relevanten AC-Programmen nicht gespielt wird.