AW: Wer spielt Krautrock?

... die berühmten black men sind aber eigentlich nur hinter Ausserirdischen her?
Aber Zitat jl : "
passt nicht in die Radioberater-Ideologie".... sage mal so: Kommt auf den Berater an. Du kannst ein Format (egal welches...) auch mit Vielfalt und vergessenen Scheiben (die aber im Ohr zünden) fahren.
Und bei 68er-Musik, Soul in allen Formen / dance-Musik gebe ich Dir Recht. Wie auch an anderer Stelle mehrmals in diesem Forum (von mir) gesagt: Die momentane Radikalformatierung ist vielleicht für einen Sender ok, aber nicht für alle.
NUR DEN SCHLUSS, DEN DU DARAUS ZIEHST, IST WIEDER MAL OHNE WORTE...
Zitat:
Sonst koennte sich der eine oder andere Hoerer schliesslich an Zeiten erinnern, als man noch "die Welt veraendern" wollte. Das soll natuerlich verhindert werden, sowas waere bankensystemgefaehrdend.
Entschuldieg, DAS ist ausgemachter Quatsch. Das Böse ist immer und überall... so in etwa?
Die Formatiererei hat nur zwei (ökonomische) Gründe:
Zum einen das erwiesene Konsumverhalten der meisten Hörer, die eben Radio als Nebenbeiprodukt wahrnehmen und zu den Einschaltzeiten am liebsten auch "ihre" Lieblingsmusik hören möchten (ergibt enge Rotation...)
Zum anderen das ökonomische Fahren eines Senders - man spart sich kostenintensive Musikredakteure und große Archive mit ggf. Titelnachkauf.
Aber es hat NICHTS mit einem gesammelten, gemeinsamen Angriff auf die Bevölkerung mit "bewusst blöd halten" zu tun, wie viele Radikal-Linke gerne in bausch und Bogen argumentieren. Wenn dem so wäre, müßte man in Bayern heute noch NUR auf die Volksschule setzen und keine Fremdsprachen lernen - dagegen hat dieses Bundesland mit das beste Schulsystem....
Antrainierte oder gezielte Verdummung bringt uns alle nicht weiter, denn dann würden Facharbeiter, Ingenieure, Professoren, Juristen, Lehrer usw usw fehlen.
Und DA hat makeitso mit seiner Kritik leider Recht....

Denke mal drüber nach....
@ bend it: Leider gibt es im Moment kein Radio, das sie spielen würde. Außer in Spezialsendungen auf ÖR-Wellen, wenn das mal Thema sein sollte. Nur allzuviel radiotaugliche Nummern finde ich nicht....
Life without pain von Frumpy fällt mir noch ein zu der kleinen Auflistung in #2, siehe 70er thread. gammy ray hat man sich vielleicht schon überhört....?