AW: Die Geschichte von Deutschlands kleinstem Radiosender - Radio 2Day
Das mit dem Nachrichten"abriss" am Anfang versteh ich ehrlich gesagt auch nicht, ist ne Panne, die man bei 2Day schon seit mehreren Jahren nicht behoben hat, dabei müsste man eigentlich nur am Newsfile rumbasteln und vielleicht die Zeit des Newsopeners richtig einrechnet. Naja, ich dachte der Junior Alexander Bertelshofer bringt den technischen Schwung mit rein und die Nachrichten klingen wieder richtig, aber leider weit gefehlt. Genauso wie die wohl immer noch eingesetzte Software, die halt auch mehrere Haken hat:
Dort kann man angeblich nicht vorausschauend moderieren, da die zukünftig gespielten Titel vorab nicht zu sehen sind. Eine gezielte Anmoderation der Songs ist somit nicht möglich. Entweder man hats wirklich drauf und weiß spontan den Ramp am Anfang eines Songs mit Hintergrundinfos oder dem Songtitel zu nutzen oder man machts wie einige 2Day-Moderatoren und überlegt sich für "danach" ne kurze Abmoderation. Ach ja und auch die drei Jingles hintereinander sind bei der Musikplanung logisch: Um für nen "Classicrock"-Song oder nen neuen Song auch den richtigen Titel zu spielen trickst man im 2Day-Musikarchiv und hängt halt an den "Stairway to heaven" vorne fest das "Classicrock"-Jingle. Der Computer wählt also automatisch das feste File mit Jingle+Song aus. So kanns also sein, dass beispielsweise das Stundenjingle von 2Day kommt und danach kommt ein Jingle+Rocksong. So ergeben sich dann halt schon mal zwei Jingles. Wenn mans nicht weiß, versteht mans nicht
