Heut früh habe ich mich nochmal herabgelassen und Bayern1 gehört.
Folgende Beobachtungen habe ich gemacht:
Nach den 5 Uhr-Nachrichten hat der Nachrichtensprecher den Verkehr vorgelesen und die aktuelle Uhrzeit vor dem Verkehr und direkt danach genannt, 5:03 und 5:04 Uhr. Dann kam dieses unsägliche Begrüßungslied. Direkt im Anschluss erklang Markus Fahns Stimme mit Morgengruß, ein Hinweis von ihm, dass in 11 Monaten Heiligabend sei (Wahnsinn, wie lustig) und korrekter Uhrzeitangabe (5:05 Uhr). Dann liefen zwei Horrorstücke von Rod Stewart und von Bonnie Tyler oder so ähnlich . Danach erklang wieder Fahns Stimme mit korrekter Uhrzeitangabe (5:13 Uhr) und der Erzählung, dass es heute früh noch sehr kalt sei und er bei seinem Auto heut früh die Scheiben freikratzen musste. Ich blickte zur Kontrolle aus meinem Badfenster zu meinem gegenüber geparkten Auto, nicht eine einzige Scheibe war vereist, aber das nur als Bemerkung am Rande. Dann ging er sofort in ein Telefongespräch mit einer Lehrerin über. Dieses war eindeutig aufgezeichnet. Darin ging es um den Hit der norwegischen Gruppe A-ha Take on Me, in diesem die Lehrerin direkt nach dem Refrain immer "Almighurt" versteht. Nach launiger Verabschiedung von der Lehrerin lief dieses Stück. Danach meldete sich Fahn wieder mit Uhrzeitnennung (5:22 Uhr), in Wirklichkeit war es 5:21 Uhr.
Um 5:30 Uhr dann seine Ankündigung der Nachrichten, diese wurden vom Nachrichtensprecher vorgelesen mit Kommunikation zwischen ihm und Fahn. Auf einmal hörte sich Fahn an wie ein normaler Mensch am Morgen, so wie man sich das vorstellt.
Also: Ab 5:30 Uhr war die Moderation live. Aber davor wirkte sie auffallend leblos wie eingeschlafene Füße , abgesehen davon fand ich die Überleitung in das eindeutig aufgezeichnete Telefongespräch mit der Lehrerin sehr verdächtig. Außerdem war letzte Woche schon klar, dass man nach dem Refrain von Take on Me "Almighurt" verstehen kann und dass es ab heute noch 11 Monate lang Zeit ist bis Heiligabend. Solche Angaben lassen sich problemlos vorab aufzeichnen.
Übrigens, kurz vor den 5 Uhr-Nachrichten hat eine Dame wie ein Sprechroboter das Impressum vorgelesen. Das war mit Sicherheit nicht live, obwohl ich mir vorstellen kann, dass hier einige Bayern1-Fanboys/-girls auch noch glauben, dass das live ist.
Nochmal: Ab 5:30 Uhr klang Fahns Stimme richtig lebendig im Gegensatz zu den 25 Minuten davor.
Ich empfehle jedem, sich auf Bayern1 mal die Zeit von 5:00 bis 5:30 Uhr anzutun, um sich selber eine Meinung bilden zu können. Dafür muss man halt früh aufstehen, aber das sollte nicht das größte Problem sein. Das Ertragen dieses grenzdebilen Begrüßungsliedes kostet viel mehr Überwindung, glaubt mir.