AW: Hubertus Seyffardt?
So, sorry das ich erst jetzt antworte, hab ihn vorher nicht erreich

. Ich soll ausrichten, dass Hubertus immer noch die Ohren vom Formatradio bluten. Die größten/besten Klassiker aller Zeiten aus was weiß er wie vielen Jahrhunderten, dass alles führe zu einem Dauerschwindelgefühl, zur geistigen Schwindsucht in der Radiolandschaft. Und es werde momentan, was die deutsche Radiolandschaft betreffe, immer schlimmer und langweiliger. Schuld daran seien die vielen "Coaches" und Chefs ohne Visionen. Hier wäre in den letzten Jahren überall kaputtgechoacht worden.
Jungs, die sich gegenseitig ihre Stylebooks abgepinnt haben und dusseligen Chefs diese Pamphlete als die Erfindung des warmen Wassers verkauft haben.
Deswegen würde sich momentan (fast) alles gleich schlimm anhören.
Sog. getestete Titel, manche Radiostationen würden doch tatsächlich auf 300 Stück zurück greifen, würden von einem 08/15 Publikum, in ein Kino gepfercht, auf ihre Dauernudeltauglichkeit bewertet. Deshalb: Phil Collins- Überall!
"Musikredakteure" aus der "neueren" Privatfunkszene, ohne Background, würdem dem ganzen den Finalen Audiotod geben. Und solange das sich nicht ändern würde, hätte Hubertus einach keinen Bock in diesem ganzen Schwachsinn mitzuspielen!
Hubertus geht´s gut, er arbeitet als Journalist im Ausland und beobachtet mit Grausen das dümmste Radiogenudel, dass es je zu hören gäbe!
"Comeback? Ja gerne, aber dann nur mit Herausforderung und bestimmt nicht bei HR3!"
Hubertus hat gesprochen....