Neues Jahr, neues Design, neue Funktionen.
Nach über 11 Jahren verabschiedet sich RADIOSZENE von der Einzelseiten-Programmierung und ist nun endlich auf ein Content Management System umgestiegen. Dadurch kann die Redaktion sich endlich mehr auf die Inhalte konzentrieren anstatt Zeit mit der html-Programmierung zu verlieren. Die RADIOSZENE wird damit schneller und flexibler und weniger fehleranfällig.
Wir haben versucht, das alte Look&Feel der Seite beizubehalten, damit jeder sich noch immer gut auskennt und alles wieder findet. Das neue Layout bietet mehr Platz und konzentriert sich auf die wesentlichen Dinge: die aktuellen News, Gerüchte und Job-Angebote. Nach der großen Top-Story kommt nun ein zeispaltiges Layout zum Einsatz, das die wichtigsten Meldungen größer darstellt und trotzdem ein längeres Scrollen vermieden wird.
Die neue organsierte Seitenleiste bietet nun die neuesten Job-Angebote, Links zu Nachrichten anderer Quellen ("Newsreader"), die letzten Tweets aus Twitter, Termine und die letzten Kolumnen-Einträge. Alles ist durch größere Zwischenräume nun angenehmer zu lesen.
Neu ist jetzt die Möglichkeit, alle Beiträge und den Newsreader als RSS-Feed zu abonnieren und Kommentare zu den Atikeln zu schreiben. Einloggen geht bequem per facebook-connect oder nach Registrieren auf der Seite (ganz unten).
Wir befinden uns natürlich im Beta-Stadium und viele Inhalte werden erst nach und nach vervollständigt. Fehlermeldungen und Anregungen sind daher sehr erwünscht. Die E-Mail Adresse bleibt: jb@radioszene.de
Da heute Vormittag zusätzlich ein Server- und Domainwechsel stattgefunden hat, dauert es noch maximal 1-2 Tage, bis alle DNS-Einträge auf die neue Seite zeigen. In vielen Orten wird also sicher noch die alte RADIOSZENE angezeigt.
Gruß in die Szene
J.B.
Nach über 11 Jahren verabschiedet sich RADIOSZENE von der Einzelseiten-Programmierung und ist nun endlich auf ein Content Management System umgestiegen. Dadurch kann die Redaktion sich endlich mehr auf die Inhalte konzentrieren anstatt Zeit mit der html-Programmierung zu verlieren. Die RADIOSZENE wird damit schneller und flexibler und weniger fehleranfällig.
Wir haben versucht, das alte Look&Feel der Seite beizubehalten, damit jeder sich noch immer gut auskennt und alles wieder findet. Das neue Layout bietet mehr Platz und konzentriert sich auf die wesentlichen Dinge: die aktuellen News, Gerüchte und Job-Angebote. Nach der großen Top-Story kommt nun ein zeispaltiges Layout zum Einsatz, das die wichtigsten Meldungen größer darstellt und trotzdem ein längeres Scrollen vermieden wird.
Die neue organsierte Seitenleiste bietet nun die neuesten Job-Angebote, Links zu Nachrichten anderer Quellen ("Newsreader"), die letzten Tweets aus Twitter, Termine und die letzten Kolumnen-Einträge. Alles ist durch größere Zwischenräume nun angenehmer zu lesen.
Neu ist jetzt die Möglichkeit, alle Beiträge und den Newsreader als RSS-Feed zu abonnieren und Kommentare zu den Atikeln zu schreiben. Einloggen geht bequem per facebook-connect oder nach Registrieren auf der Seite (ganz unten).
Wir befinden uns natürlich im Beta-Stadium und viele Inhalte werden erst nach und nach vervollständigt. Fehlermeldungen und Anregungen sind daher sehr erwünscht. Die E-Mail Adresse bleibt: jb@radioszene.de
Da heute Vormittag zusätzlich ein Server- und Domainwechsel stattgefunden hat, dauert es noch maximal 1-2 Tage, bis alle DNS-Einträge auf die neue Seite zeigen. In vielen Orten wird also sicher noch die alte RADIOSZENE angezeigt.
Gruß in die Szene
J.B.