Die gleiche Reaktion gab es bei mir beim Lesen dieses Namens. Ist das eine zufällige Namensgleichheit oder ist das dieser Mensch aus München, der Anfang der 90er nach Isernhagen (bei Hannover) geschickt wurde, um die kultigste Radio-Sendung überhaupt - das "Frühstücksradio" von radio ffn - zu demontieren?Kann mir nicht helfen, aber beim Wort "Berater" läuft es mir kalt den Rücken runter.![]()

Peter Bartsch,
30, seit Januar Programmdirektor beim niedersächsischen Privatfunk Radio ffn, nutzte seine Amtsfülle zur Tilgung unbotmäßiger Satire: Die Sendung »Frühstyxradio«, wegen »trotziger Überzeichnung des schlechten Geschmacks« (taz) beliebt und beschimpft…
Umstrittener ffn-Programmchef beurlaubt
■ Belegschaft des Privatsenders setzte sich gegen ihren Chef durch

Doooch, das muß er sein, denn hier wird sogar seine Vergangenheit bei "Arabella" erwähnt:
ffn kehrtmarsch

Letztendlich ist danach ja alles wieder gutgegangen und durch Pressearbeiten von einem Kollegen und mir durfte auch ich vielleicht einen winzigen Anteil daran leisten, daß Herr Bartsch wieder weggeschickt wurde und das Frühstücksradio wieder kam und es war faszinierend vor Ort zu sehen, wie Hunderte von Radio-Fans vor Ort vehement ihr Interesse vertraten, aber dennoch zucke ich zusammen, wenn ich nur den Namen lese und feststelle, daß er noch immer in dieser Branche Sendern meint zeigen zu müssen, wie man es richtig macht. Von den norddeutschen Befindlichkeiten, der Struktur, der Kultur des damals interessanten Senders in Isernhagen, hatte er meines Erachtens null Ahnung (in Worten: null). Lediglich ein (bayrisch geprägtes?) Ideal-Bild im Kopf... Sorry für spontanes, leichtes offtopic...