Hallo IM Radio,
Deine Postings, speziell die zum thema Radio en, schätze ich im Allgemeinen sehr.
Und wenn Du sagts, Herr Lange habe sich in der Vergangenheit nicht optimal verhalten, dann nehme ich dies als Information zur Kenntnis - Ich bin ja kein en-Insider, ich kenne Herrn Lange gar nicht persönlich.
Und wer an der Radio en-Laufbahn wieviel Schuld hat, kann ich auch nicht beurteilen.
Gut denkbar, dass ein Chefredakteur, der 8 oder wieviel Jahre im Amt war, einen entsprechenden Anteil trägt.
Dass die WAZ den Sender auf 3 Stunden einstampfen will, stand ja schon Anfang des Jahres hier zu lesen und ich habe exakt die Möglichkeiten aufgezeigt, die der Sender hatte.
Dass die Verantwortlichen nicht von vornherein die dicke Kröte der Westfunk geschluckt haben, sondern alle Möglichkeiten geprüft haben, den Sender sauberer aus der Affäre zu ziehen, halte ich persönlich aber für begrüßenswert.
Da ich wie gesagt ja Außenstehender bin, kann ich aber nicht verstehen, dass man sich als EN-Mitarbeiter auf etwas anderes verlässt, als sich selbst.
Dass die Bemühungen der VG keine Erfolgsgarantie beinhalten, war doch wohl klar.
Und es gibt doch auch Ex-ENler, die den Absprung bereits geschafft haben und jetzt anderen Tätigkeiten nachgehen.
Fazit:Fazit gibt es bald nicht mehr.
Mein Fazit: Am Vorgehen der VG und der Radio en-Führung kann ich nach wie vor nichts Negatives finden.